Schwiegermutters Hühnerbrühe mit süßen Klieben
Menge: 4 Portionen
1 Suppenhuhn (1 Kilogramm)
2 Liter Wasser
2 Möhren
½ Sellerie
1 Stange Lauch/Porree
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Ei (Größe M)
50 Gramm Zucker
100 Gramm weißes Mehl
Kochen Sie das Suppenhuhn in einem großem Topf mit dem Wasser. Währenddessen
putzen Sie die Möhren und den Sellerie und schneiden das Gemüse klein. Dann geben
Sie die Gemüsewürfel zu dem Fleisch dazu und kochen es gar. Gewürzt wird die Brühe
jetzt mit Tafelsalz und Pfeffer.
Für die Klieben verarbeiten Sie das Ei, den Zucker und das Mehl zu einem geschmeidigen
Teig. Dann stechen Sie mit einem Esslöffel kleine Klieben ab und geben sie in die heiße Brühe.
Die Klieben sind gar wenn Sie an der Oberfläche schwimmen.
Unser Tipp:
Anstelle von Tafelsalz können Sie auch einen gestrichenen Esslöffel gekörnte Hühnerbrühe
verwenden.
Menge: 4 Portionen
1 Suppenhuhn (1 Kilogramm)
2 Liter Wasser
2 Möhren
½ Sellerie
1 Stange Lauch/Porree
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Ei (Größe M)
50 Gramm Zucker
100 Gramm weißes Mehl
Kochen Sie das Suppenhuhn in einem großem Topf mit dem Wasser. Währenddessen
putzen Sie die Möhren und den Sellerie und schneiden das Gemüse klein. Dann geben
Sie die Gemüsewürfel zu dem Fleisch dazu und kochen es gar. Gewürzt wird die Brühe
jetzt mit Tafelsalz und Pfeffer.
Für die Klieben verarbeiten Sie das Ei, den Zucker und das Mehl zu einem geschmeidigen
Teig. Dann stechen Sie mit einem Esslöffel kleine Klieben ab und geben sie in die heiße Brühe.
Die Klieben sind gar wenn Sie an der Oberfläche schwimmen.
Unser Tipp:
Anstelle von Tafelsalz können Sie auch einen gestrichenen Esslöffel gekörnte Hühnerbrühe
verwenden.