In der Feldmark gestern gefunden: Senfblüten, Erbsenblüten, Taubnessel mit Blüten, Parasol-Pilze!
Alles heute in einem feinen Brot-Salat angerichtet. Gesund und lecker!
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Parasol
100 Gramm Ringelbete
100 Gramm rote Bete
200 Gramm Weißbrot oder Vollkorn-Toast
100 Gramm rote Paprika
4 Knoblauchzehen in Chip geröstet
100 Gramm süße Minitomaten
100 Gramm Salatgurke
50 Gramm geröstete Haselnüsse
eine kleine Chili Schote
50 Gramm schwarze Oliven ohne Kern
etwas Schnittlauch
2 Zentiliter Weißweinessig
5 Zentiliter fruchtiges bestes Olivenöl
2 Bio-Zitronen
3 Esslöffel Honig
1 Teelöffel Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Brot in 3x3 Zentimeter große Würfel schneiden, auf ein Backblech geben und für 5 bis 10 Minuten backen, bis das Brot knusprig braun ist. Parasol putzen und säubern, in Butterschmalz knusprig rösten, salzen. Ringelbete fein schneiden und in Zitronensaft und Honig marinieren.
Zesten von den Bio-Zitronen reiben. Zitronen auspressen.
Zusammen mit Essig, Speiseöl und Honig in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Salzen und pfeffern.
Paprika mit einem Sparschäler schälen, das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Oliven halbieren.
Gemüse mit Dressing übergießen, sanft umrühren, die gerösteten Brotwürfel hinzufügen.
Mit gebratenen Parasol, gerösteten Haselnüssen, Knoblauchchips und Schnittlauch servieren. Topping: Taubnessel mit Blüte sowie Senfblüte.
Unser Tipp:
Mit Agavendicksaft anstatt Honig wäre das Gericht vegan!

Rezept von Helmut S.
Aufgeschrieben von Marcus Petersen-Clausen (Köche-Nord.de)