Blattsalat mit Knoblauch, Speck und Brot-Croûtons

Kreative Salatideen für die gehobene Küche: Unser Forum ist die perfekte Plattform, um Ihre Leidenschaft für vegane Rohkostsalate zu teilen und neue Rezeptideen zu entdecken. Genießen Sie den Austausch mit Gleichgesinnten und lernen Sie die Vielfalt der veganen Rohkostküche kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Der-Koch
Beiträge: 1638
Registriert: So 29. Nov 2015, 18:19

Blattsalat mit Knoblauch, Speck und Brot-Croûtons

Beitragvon Der-Koch » Mi 23. Mär 2016, 20:15

Blattsalat mit Knoblauch, Speck und Brot-Croûtons

Menge: 4 Portionen

1 großer Blattsalat
4 Scheiben Weißbrot (vom Vortag)
40 Gramm Butter
etwas Kräutersalz
1 Knolle Knoblauch, jung mit Grün (eventuell mehr)
50 Grammdurchwachsener Speck
3 Esslöffel Essig (zum Beispiel Kräuter- oder Apfelessig, siehe Tipps)
etwas Kräutersalz
etwas weißer Pfeffer, frisch aus der Mühle
1/2 Teelöffel Honig, flüssiger
1/4 Teelöffel Senf (mittelscharf)
4 Esslöffel Pflanzenöl

1. Den Frisée putzen, waschen, trockenschütteln und in mundgerechte
Stücke zerpflücken.

2. Brot in gleichmäßige kleine Würfel schneiden. 20 g Butter in einer
Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin kroß rösten. Auf Küchenkrepp
abtropfen lassen. Vom Knoblauch nur die äußeren dicken Schichten
entfernen und jeweils den Wurzelansatz abschneiden. Die Knoblauchzehen
mit Grün voneinander lösen und in der restlichen erhitzten Butter bei
milder Hitze weich dünsten. Speck würfeln, zum Knoblauch geben. Kurz
mitrösten.

3. Salat mit der Knoblauch-Speck-Mischung in eine Schüssel geben.
Essig mit etwas Salz, Pfeffer, Honig und Senf verrühren, das Öl
langsam zufügen und alles über den Salat gießen. Salat vorsichtig
mischen und mit den Brot-Croûtons bestreuen.

Unsere Tipps:
Wer Knoblauch in so geballter Konzentration nicht mag, reibt nur
die Schüssel mit einer aufgeschnittenen Knoblauchzehe aus.

Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum:

Zurück zu „Salate (mit gehobener Küche, Haute Cuisin, vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste