Gefüllter Apfel mit Sprossensalat (vegan)
Menge: 2 Portionen
2 Möhren
2 Frühlingszwiebeln
100 Gramm Friseesalat
125 Gramm Mungobohnensprossen
4 Äpfel (Boskop oder Granny Smith)
1 Zitrone, Saft davon
2 Esslöffel Apfelessig (siehe Tipp)
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Zucker
4 Esslöffel Traubenkernöl
Möhren schälen und raspeln. Frühlingszwiebeln waschen, in Ringe
schneiden. Friséesalat waschen, einige Blätter beiseite legen. Rest
in mundgerechte Stücke zupfen. Sprossen waschen und abtropfen lassen.
Äpfel waschen, je einen Deckel abschneiden und die Äpfel aushöhlen
und entkernen. Apfelstücke und Äpfel mit Zitronensaft beträufeln,
damit sie nicht braun werden.
Salatzutaten mischen und in den Äpfeln anrichten. Teller mit dem
restlichen Friséesalat auslegen, die gefüllten Äpfel daraufsetzen.
Essig, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker verrühren. Öl unterschlagen
und über den Salat geben, etwas ziehen lassen. Dann den Apfeldeckel auflegen.
Unser Tipp:
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum:
Zubereitungszeit etwa 30 Minuten
Pro Portion ca. 230 kcal
Extratip:
Sprossen machen Frühjahrsmüde schnell wieder munter. Sie enthalten
Kohlenhydrate, Eiweiss, Fette, Spurenelemente, Vitamine und
Mineralstoffe. Zum Keimen eignen sich alle Bohnen-, Erbsen- und
Linsenarten, Sonnenblumen und Kürbiskerne, Sesam- und Luzernesamen.
Für Anfänger gibt es im Reformhaus fertige Keimmischungen.
Keimapparate sind in verschiedenen Ausführungen im Handel
erhältlich. Sprossen sind auch in Salaten, Suppen, Eintöpfen oder
roh als Brotbelag richtig lecker.
Menge: 2 Portionen
2 Möhren
2 Frühlingszwiebeln
100 Gramm Friseesalat
125 Gramm Mungobohnensprossen
4 Äpfel (Boskop oder Granny Smith)
1 Zitrone, Saft davon
2 Esslöffel Apfelessig (siehe Tipp)
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Zucker
4 Esslöffel Traubenkernöl
Möhren schälen und raspeln. Frühlingszwiebeln waschen, in Ringe
schneiden. Friséesalat waschen, einige Blätter beiseite legen. Rest
in mundgerechte Stücke zupfen. Sprossen waschen und abtropfen lassen.
Äpfel waschen, je einen Deckel abschneiden und die Äpfel aushöhlen
und entkernen. Apfelstücke und Äpfel mit Zitronensaft beträufeln,
damit sie nicht braun werden.
Salatzutaten mischen und in den Äpfeln anrichten. Teller mit dem
restlichen Friséesalat auslegen, die gefüllten Äpfel daraufsetzen.
Essig, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker verrühren. Öl unterschlagen
und über den Salat geben, etwas ziehen lassen. Dann den Apfeldeckel auflegen.
Unser Tipp:
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum:
Zubereitungszeit etwa 30 Minuten
Pro Portion ca. 230 kcal
Extratip:
Sprossen machen Frühjahrsmüde schnell wieder munter. Sie enthalten
Kohlenhydrate, Eiweiss, Fette, Spurenelemente, Vitamine und
Mineralstoffe. Zum Keimen eignen sich alle Bohnen-, Erbsen- und
Linsenarten, Sonnenblumen und Kürbiskerne, Sesam- und Luzernesamen.
Für Anfänger gibt es im Reformhaus fertige Keimmischungen.
Keimapparate sind in verschiedenen Ausführungen im Handel
erhältlich. Sprossen sind auch in Salaten, Suppen, Eintöpfen oder
roh als Brotbelag richtig lecker.