Klosterfrauensalat
Menge: 4 Portionen
10 Esslöffel Zitronensaft
etwas Zucker
etwas Tafelsalz
3 Esslöffel Speiseöl
2 Esslöffel Sahne (süß)
1 Saurer Apfel (Boskop)
300 Gramm Topinambur; roh
100 Gramm Rote Bete, roh
Laut Quelle: mitgeteilt von einer Klosterfrau in Solothurn.
Zitronensaft, Zucker und Salz mit dem Schneebesen gut verrühren. Speiseöl
und Rahm beigeben, nochmals gut rühren.
Apfel mit grober Raffel in die Sauce raffeln, umrühren, Topinambur
ebenfalls mit grober Raffel in die Sauce raffeln, umrühren, etwa
10 Minuten ziehen lassen.
Rote Bete mit grober Raffel raffeln, zu Salat geben und nur noch kurz
umrühren (sonst verfärbt sich alles rot).
Menge: 4 Portionen
10 Esslöffel Zitronensaft
etwas Zucker
etwas Tafelsalz
3 Esslöffel Speiseöl
2 Esslöffel Sahne (süß)
1 Saurer Apfel (Boskop)
300 Gramm Topinambur; roh
100 Gramm Rote Bete, roh
Laut Quelle: mitgeteilt von einer Klosterfrau in Solothurn.
Zitronensaft, Zucker und Salz mit dem Schneebesen gut verrühren. Speiseöl
und Rahm beigeben, nochmals gut rühren.
Apfel mit grober Raffel in die Sauce raffeln, umrühren, Topinambur
ebenfalls mit grober Raffel in die Sauce raffeln, umrühren, etwa
10 Minuten ziehen lassen.
Rote Bete mit grober Raffel raffeln, zu Salat geben und nur noch kurz
umrühren (sonst verfärbt sich alles rot).