Nudelsalat "China"

Kreative Salatideen für die gehobene Küche: Unser Forum ist die perfekte Plattform, um Ihre Leidenschaft für vegane Rohkostsalate zu teilen und neue Rezeptideen zu entdecken. Genießen Sie den Austausch mit Gleichgesinnten und lernen Sie die Vielfalt der veganen Rohkostküche kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Der-Koch
Beiträge: 1638
Registriert: So 29. Nov 2015, 18:19

Nudelsalat "China"

Beitragvon Der-Koch » So 20. Mär 2016, 21:49

Nudelsalat "China"

Menge: 4 Portionen

20 g Mu-Err-Pilze
Salz
200 g chinesische Eiernudeln
1 Entenbrust (ohne Haut und
-Knochen; etwa 300 g)
2 tb Öl zum Braten (evtl. mehr)
1 mittelgroße Möhre
1 Stange Lauch
1/2 Paprikaschote, gelbe
1/2 Paprikaschote, rote
1/8 l Geflügelbrühe
-(Fertigprodukt
1/2 ts Speisestärke
2 tb Apfel- oder Obstessig
2 tb Sojasauce (evtl. mehr)
schwarzer Pfeffer aus der
-Mühle
4 tb Öl, kaltgepreßtes
(zum Beispiel Olivenöl)
1 bn Schnittlauch

1. Die Pilze in lauwarmem Wasser 30 Minuten quellen lassen. Danach
säubern, auseinanderzupfen und 30 Minuten in Salzwasser kochen.

2. Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten, abgießen und auskühlen
lassen. Entenbrust in dem erhitzten Öl von jeder Seite 6-8 Minuten
braten. Dann leicht salzen, herausnehmen, in Alufolie einpacken und
etwas nachziehen lassen.

3. Möhre, Lauch und Paprikaschote putzen, waschen und in feine dünne
Streifen schneiden. Gemüse in kochendem Salzwasser 1-3 Minuten
blanchieren, in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.

4. Die Brühe aufkochen, mit der angerührten Stärke binden und vom Herd
nehmen. Nudeln und Gemüse mit der Brühe mischen. Essig mit Sojasauce,
Pfeffer und Öl verrühren, Marinade über den Salat gießen. Entenbrust
in feine Scheiben oder Streifen schneiden und zusammen mit dem
ausgetretenen Entensaft zum Salat geben. Den Schnittlauch waschen,
trockenschwenken, in Röllchen schneiden und über den Salat streuen.

Tip: Diesen Salat sofort servieren! Er schmeckt am besten, wenn er
noch lauwarm ist.

Zurück zu „Salate (mit gehobener Küche, Haute Cuisin, vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast