Reissalat mit Pesto
Menge: 4 Portionen
225 ml Arborio-Reis; gemessen im
-- kochfesten Messbecher
1 Rezept Pesto-Sauce
-- selbstgemacht (s. Rezept)
450 ml Gemuesebruehe; kochend
1 Zitrone: Saft
2 tb Olivenoel
Basilikumblaetter, frisch
4 Fruehlingszwiebeln;
-- feingehackt
25 g Parmesan; mit Sparschaeler
-- in Spaene geschnitten
1 ts Salz
Schwarzer Pfeffer
Als erste den Reis in einem hitzebestaendigen Messbecher abmessen.
Etwa 1/4 der Pesto-Sauce hinzufuegen und gruendlich durchruehren, um
die Reiskoerner mit Pesto zu ueberziehen. Die Mischung anschliessend
in einen flachen Topf oder eine grosse Bratpfanne mit Deckel fuellen.
Die kochende Bruehe im Messbecher abmessen und dann ueber den Reis
giessen. Die Herdstelle einschalten, Salz zum Reis geben und mit
einem Holzloeffel durchruehren. Wenn die Fluessigkeit zu kochen
beginnt, den Deckel auflegen, auf schwache Hitze herunterschalten und
den Reis exakt 20 Minuten garen.
Den fertigen Reis sofort in eine Servierschuessel fuellen und den
Zitronensaft, das Olivenoel und die restliche Pesto-Sauce
hinzufuegen. Die Zutaten gruendlich untermischen und den Reissalat
mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Garnieren fein zerzupfte Basilikumblaettchen, feingehackte
Fruehlingszwiebel und Parmesanspaene ueber den Salat streuen. Soll der
Salat kalt gereicht werden, diese Zutaten erst kurz vor dem Servieren
hinzufuegen.
Dieser Salat kann warm als Vorspeise serviert werden und eignet sich
auch aussergewoehnlich gut als Beilage zu Hauptgerichten mit Fisch
oder Huehnerfleisch. Kalt ist er eine Bereicherung fuer ein Buffet.
Menge: 4 Portionen
225 ml Arborio-Reis; gemessen im
-- kochfesten Messbecher
1 Rezept Pesto-Sauce
-- selbstgemacht (s. Rezept)
450 ml Gemuesebruehe; kochend
1 Zitrone: Saft
2 tb Olivenoel
Basilikumblaetter, frisch
4 Fruehlingszwiebeln;
-- feingehackt
25 g Parmesan; mit Sparschaeler
-- in Spaene geschnitten
1 ts Salz
Schwarzer Pfeffer
Als erste den Reis in einem hitzebestaendigen Messbecher abmessen.
Etwa 1/4 der Pesto-Sauce hinzufuegen und gruendlich durchruehren, um
die Reiskoerner mit Pesto zu ueberziehen. Die Mischung anschliessend
in einen flachen Topf oder eine grosse Bratpfanne mit Deckel fuellen.
Die kochende Bruehe im Messbecher abmessen und dann ueber den Reis
giessen. Die Herdstelle einschalten, Salz zum Reis geben und mit
einem Holzloeffel durchruehren. Wenn die Fluessigkeit zu kochen
beginnt, den Deckel auflegen, auf schwache Hitze herunterschalten und
den Reis exakt 20 Minuten garen.
Den fertigen Reis sofort in eine Servierschuessel fuellen und den
Zitronensaft, das Olivenoel und die restliche Pesto-Sauce
hinzufuegen. Die Zutaten gruendlich untermischen und den Reissalat
mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Garnieren fein zerzupfte Basilikumblaettchen, feingehackte
Fruehlingszwiebel und Parmesanspaene ueber den Salat streuen. Soll der
Salat kalt gereicht werden, diese Zutaten erst kurz vor dem Servieren
hinzufuegen.
Dieser Salat kann warm als Vorspeise serviert werden und eignet sich
auch aussergewoehnlich gut als Beilage zu Hauptgerichten mit Fisch
oder Huehnerfleisch. Kalt ist er eine Bereicherung fuer ein Buffet.