Roher Fischsalat mit Kokosmilch

400 g taufrisches Fischfilet
Salz
Saft einer Zitrone
2 mittelgrosse weisse Zwiebeln
1 gruene Paprikaschote
1 rote Paprikaschote
1 rote Chilischote
1 gruene Chilischote
3 Fruehlingszwiebeln
1 feste Fleischtomate
4 tb dicke Kokossahne
etwas Sojasauce
1 ts feingehackter Knoblauch
1 ts feingehackter Ingwer
Zucker
4 Pfefferkoerner
4 Pimentkoerner
Koriandergruen
chinesischer Schnittlauch
- oder
glatte Petersilie
Salatblaetter zum Anrichten


Fisch, Fleisch, Gemuese - Zutaten also wie fuer eine vollstaendige
Mahlzeit - werden in Asien gerne als Salat serviert, mit Dips
und wuerzigen Marinaden. Blaetter dienen als Unterlage oder
Huelle, in die man den Salat Bissen fuer Bissen einpackt, um ihn
zum Mund zu fuehren. Hier also zu Anfang von den Philippinen:

Roher Fischsalat mit Kokosmilch

Es ist nicht so wichtig, welchen Fisch man dafuer verwendet als
vielmehr, dass er absolut frisch ist und angenehm nach Meer duftet. Das
kann - fuer feinere Anlaesse - Lachs sein, eventuell gemischt mit einem
weissfleischigen Fisch wie Seezunge, Steinbutt oder Rotbarsch. Es koennte
durchaus auch ein Suesswasserfisch sein, Forelle oder Lachsforelle.

Den Fisch in Wuerfel von etwa 2 cm schneiden. Salzen, in einer
Schuessel mit Zitronensaft bedecken, mindestens eine Stunde kalt
stellen und fest werden lassen.

Inzwischen die Zwiebeln fein wuerfeln, Paprika und Chilis entkernen.
Paprika zentimetergross wuerfeln, die Chilis stecknadelkopf-winzig
schneiden. Die Fruehlingszwiebeln in feine Ringe, gehaeutete Tomate
entkernen und ebenfalls in zentimetergrosse Wuerfel schneiden.
Fischwuerfel und vorbereitetes Gemuese mischen.

Die Kokossahne mit Zitronensaft, Sojasauce, Ingwer, Knoblauch, mit
Salz und Zucker, fein zerstossenem Pfeffer und Piment kraeftig wuerzen.

Die Sauce ueber die Salatzutaten giessen, alles mischen. Dabei auch
grob zerzupfte Kraeuter und chinesischen Schnittlauch, in Rhomben
geschnitten, untermischen. Auf Salatblaetter anrichten.