Salat Maasdam

Zutaten:


200 Gramm Feldsalat
200 Gramm Holland-Maasdamer
300 Gramm frische Champignons
3 Esslöffel Essig
4 Esslöffel Speiseöl
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Ei, hartgekocht (Größe M)
1/2 Teelöffel Senf
5 Esslöffel Sahne (süß)
3 Esslöffel Joghurt
2 Esslöffel Mandelblättchen Butter zum Rösten

Den Feldsalat verlesen, putzen und waschen, in einem Sieb gut abtropfen
lassen. Den Maasdamer in streichholzlange Plättchen schneiden. Die Pilze
waschen, putzen und feinblättrig schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln,
damit sie sich nicht verfärben.

Aus Essig, Speiseöl, Salz und frischgemahlenem Pfeffer eine Marinade rühren.
Den Feldsalat darin wenden und auf einer großen Platte ringförmig
anrichten.

Das Ei pellen, halbieren und das Eigelb herauslösen. Das Eiweiß fein
würfeln, Eigelb mit einer Gabel zerdrücken, mit Senf, Sahne und Joghurt
glattrühren. Eiweißwürfel untermischen. Die Sauce mit Tafelsalz und Pfeffer
abschmecken. Pilze und Käse in der Sauce wenden und in dem Feldsalatring
anrichten.

Mandelblättchen in heißer Butter in einer Pfanne anrösten und kurz vor
dem Servieren über den Salat streuen.

Unser Tipp:
Wenn der Feldsalat gerade zu teuer ist, kann man den Salat auch mit Endivie
zubereiten. Den Endiviesalat dann in fingerbreite Streifen schneiden.

Auch als Vorspeise gut geeignet!