Salat aus Kartoffeln, Löwenzahn und Avocado
Menge: 4 Portionen
Gemuese
750 Gramm Kartoffeln (mehligkochend)
1 rote Zwiebel
1 Löwenzahnsalat
1 reife Avocado
1/2 glatte Petersilie
Sauce
1/8 Liter kräftige Fleischbrühe
2 Esslöffel Weissweinessig
3 Esslöffel Traubenkernöl
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Muskat
Den Löwenzahnsalat in 3 cm lange Stücke schneiden.
Die garen Kartoffeln im Topf mit dem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
Salatsauce locker drunter heben (heben ! Nicht rühren und vermantschen !).
Ebenso den Löwenzahn.
Avocado entkernen, Fruchtfleisch mit einem Kartoffelbohrer (das sind so
Miniatur-Eiskugelportionierer) ausstechen. Zum etwas abgekühlten Salat
geben.
Auf Teller verteilen, Petersilen-Blätter darüber zupfen.
Dazu werden pochierte oder weichgekochte Eier empfohlen.
weitere empfohlene Variationen:
- Statt Löwenzahn: Radicio oder Endivie.
- Statt Avocado: Kugeln aus Zucchini oder Gurken.
Menge: 4 Portionen
Gemuese
750 Gramm Kartoffeln (mehligkochend)
1 rote Zwiebel
1 Löwenzahnsalat
1 reife Avocado
1/2 glatte Petersilie
Sauce
1/8 Liter kräftige Fleischbrühe
2 Esslöffel Weissweinessig
3 Esslöffel Traubenkernöl
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Muskat
Den Löwenzahnsalat in 3 cm lange Stücke schneiden.
Die garen Kartoffeln im Topf mit dem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
Salatsauce locker drunter heben (heben ! Nicht rühren und vermantschen !).
Ebenso den Löwenzahn.
Avocado entkernen, Fruchtfleisch mit einem Kartoffelbohrer (das sind so
Miniatur-Eiskugelportionierer) ausstechen. Zum etwas abgekühlten Salat
geben.
Auf Teller verteilen, Petersilen-Blätter darüber zupfen.
Dazu werden pochierte oder weichgekochte Eier empfohlen.
weitere empfohlene Variationen:
- Statt Löwenzahn: Radicio oder Endivie.
- Statt Avocado: Kugeln aus Zucchini oder Gurken.