Züricher Nudelsalat

Menge: 4 Portionen

250 Gramm Nudeln (Shipli von Birkel)
etwas Tafelsalz (oder 1 Esslöffel Gemüsebrühe)
4 Esslöffel Speiseöl
2 Esslöffel Essig
1/2 Esslöffel Kräuter, gemischt
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
100 Gramm Möhren
150 Gramm Emmentaler
150 Gramm Schinken, gekocht
100 Gramm Mini-Champignons
100 Gramm Erbsen

Garen Sie die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser (oder in Gemüsebrühe) in
etwa 9 Minuten bissfest. Dann gießen Sie sie in ein Sieb, schrecken die Nudeln
mit kaltem Wasser ab (damit sie nicht weiter garen) und lassen sie Abtropfen.

Währenddessen rühren Sie aus dem Speiseöl und dem Essig sowie den gemischten
Kräutern eine Vinaigrette und schmecken diese mit Tafelsalz und Pfeffer pikant
ab.

Danach schälen Sie die Möhren, spülen sie kalt ab und schneiden sie in kleine
Stücke. Den Käse und den Schinken schneiden Sie bitte in Würfel.

Nun putzen Sie die Pilze Pilze (siehe Tipp). Die vorbereiteten Zutaten und die
Erbsen vermischen Sie anschließend mit der Salatsauce und heben sie unter die
Nudeln.

Zum Schluss schmecken Sie den Salat nochmals ab und lassen ihn mit der Folie
abgedeckt gut im Kühlschrank durchziehen.

Unsere Tipps:
Pilze (außer Pfifferlinge) sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen bemehlen Sie sie bitte mit zwei Esslöffel weißem Mehl (in einer Schüssel) und putzen das Mehl mit einem Pinsel ab. Das weiße Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und die ganzen Verunreinigungen gehen so leicht von den Pilzen ab.

Info: Pro Portion etwa 29 Gramm Eiweiß, 30 Gramm Fett, 50 Gramm Kohlenhydrate =
etwa 582 kcal = 2436 kJ.