Kuttel-Gemüse-Salat

Kreative Salatideen für die gehobene Küche: Unser Forum ist die perfekte Plattform, um Ihre Leidenschaft für vegane Rohkostsalate zu teilen und neue Rezeptideen zu entdecken. Genießen Sie den Austausch mit Gleichgesinnten und lernen Sie die Vielfalt der veganen Rohkostküche kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Der-Koch
Beiträge: 1638
Registriert: So 29. Nov 2015, 18:19

Kuttel-Gemüse-Salat

Beitragvon Der-Koch » Mo 21. Mär 2016, 18:48

Kuttel-Gemüse-Salat

Menge: 4 Portionen

400 g Kutteln, vom Metzger vorge-
--kocht
1 l Fleischbruehe, sehr kraeftig
200 g Moehren
200 g Sellerie
3 sm Lauchstangen
1 Zwiebel
1 lg Gewuerzgurke
1 ts Scharfer Senf
1 pn Zucker, eher mehr
2 tb Kuttelbruehe
4 tb Kraeuteressig
6 tb Pflanzenoel, fein
;Salz
;Schwarzer Pfeffer
3 sm Tomaten, schnittfest
2 tb Petersilie, gehackt


Die noch einmal gruendlich lauwarm gewaschenen Kutteln in ganz feine,
etwa 3 cm lange Streifchen schneiden. In der Bruehe aufkochen und in
35 Minuten weichkochen.
In der Zwischenzeit Moehren und Sellerie schaelen und in duenne
Streifen (Juliennes) schneiden. Den Lauch putzen und ebenfalls in
duenne Streifen schneiden. 15 Minuten vor Ende der Garzeit Sellerie
und Moehren, 5 Minuten vorher den Lauch zu den Kutteln geben.
Die Zwiebeln schaelen und ganz fein hacken, die Gurke in Streifen
schneiden. Kutteln und Gemuese abgiessen und mit Zwiebeln und Gurke
mischen. Senf und Zucker mit der Kuttelbruehe glattruehren, dann mit
Essig und Oel vermengen. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
Sauce ueber den Salat giessen und untermischen.
Die gewaschenen, abgetrockneten Tomaten achteln und von den gruenen
Stengelansaetzen befreien. Den Salat mit der Petersilie bestreuen und
mit den Tomatenachteln garniert servieren.
Dazu gibt es deftiges Bauernbrot und Butter. Als Getraenk kann man
sowohl ein kuehles Bier als auch einen kraeftigen, trockenen
Weisswein reichen.

Zurück zu „Salate (mit gehobener Küche, Haute Cuisin, vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast