Warmer Ziegenkäsesalat

Kreative Salatideen für die gehobene Küche: Unser Forum ist die perfekte Plattform, um Ihre Leidenschaft für vegane Rohkostsalate zu teilen und neue Rezeptideen zu entdecken. Genießen Sie den Austausch mit Gleichgesinnten und lernen Sie die Vielfalt der veganen Rohkostküche kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Der-Koch
Beiträge: 1638
Registriert: So 29. Nov 2015, 18:19

Warmer Ziegenkäsesalat

Beitragvon Der-Koch » So 20. Mär 2016, 13:32

Warmer Ziegenkäsesalat

Menge: 4 Portionen

50 Gramm geräucherter Speck
4 Scheibe Toastbrot
4 kleine Ziegenkäse nicht zu trocken
2 Esslöffel Mehl
2 Eier (Größe M)
50 Gramm Semmelbrösel
6 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Balsamessig
1 Esslöffel Senf mit ganzen Körnern
1 Paket Joghurt
20 Gramm Pinienkerne
1 Kopf Endivie
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Den Speck und die Brotscheiben würfeln und zusammen im Ofen bei
180 bis 200 Grad Celsius erhitzen, so dass das Brot das austretende Fett
aufsaugt. Gut anbräunen lassen und herausnehmen.

Das Ei aufschlagen, den Käse erst in Mehl, dann in Ei wenden, zum
Schluss in den Semmelbröseln. Für 5 bis 10 Minuten bei 120 Grad in
den Ofen geben. Der so panierte Käse zerläuft nicht, aber das Innere
wird weich und schmilzt. Währenddessen die Pinienkerne in der Pfanne
leicht rösten.

Aus Speiseöl, Essig, Senf und Joghurt eine Vinaigrette rühren, salzen und
pfeffern und in einer Kasserolle leicht erwärmen.
Den Salat putzen, waschen trocknen. Mit ein wenig Vinaigrette würzen
und auf 4 Teller verteilen. Die restliche Vinaigrette in die Mitte
gießen, darauf den heißen Ziegenkäse legen.

Den Salat mit Speckcroutons und den Pinienkernen bestreuen.

Zurück zu „Salate (mit gehobener Küche, Haute Cuisin, vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast