Hirsecouscoussalat mit Hähnchenbrüstchen

Kreative Salatideen für die gehobene Küche: Unser Forum ist die perfekte Plattform, um Ihre Leidenschaft für vegane Rohkostsalate zu teilen und neue Rezeptideen zu entdecken. Genießen Sie den Austausch mit Gleichgesinnten und lernen Sie die Vielfalt der veganen Rohkostküche kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Hirsecouscoussalat mit Hähnchenbrüstchen

Beitragvon koch » Mo 13. Apr 2015, 14:57

Hirsecouscoussalat mit Hähnchen-Brüstchen

Menge: 4 Portionen

250 g Goldhirse
7 Deziliter Bouillon
3 Pfirsiche
1 Tomate
1 Zweig Pfefferminze
4 Zweige Petersilien
1/2 Zitrone; abgeriebene Schale

SAUCE

3 Esslöffel Zitronensaft
Pfeffer
Cayennepfeffer
Salz
1 Prise Zucker
4 Esslöffel Olivenöl

HÄHNCHEN

4 Hähnchen-Brüstchen
-- a je ca. 120 g
1 Esslöffel Erdnussöl

Bouillon aufkochen, Goldhirse zugeben, etwa 15 Minuten zugedeckt
kochen lassen, abkühlen lassen.

Inzwischen die Pfirsiche einige Sekunden in kochendes Wasser tauchen,
schälen, halbieren, entsteinen. Von 2/3 das Fruchtfleisch in kleine
Würfel schneiden, Rest in Schnitze schneiden und für die Garnitur
beiseite stellen.

Die Tomate ungeschält fein würfeln. Kräuter fein hacken.

Für die Sauce die Gewürze, den Zucker und den Salz mit dem
Zitronensaft und dem Öl verrühren.

Die gequollene Hirse in ein Sieb geben. In einer Pfanne - muss
grössenmässig zum Sieb passen - schwach gesalzenes Wasser zum
Kochen bringen, Sieb mit der Hirse daraufstellen (darf nicht im
Wasser stehen), mit einem Pfannen-deckel zudecken und im Dampf
während ca. 20 Minuten garen lassen (wenn vorhanden, in einem
speziellen Couscous-Topf zubereiten).

Inzwischen die Hähnchen-Brüstchen pfeffern und salzen, im heißen
Oel zuerst beidseitig anbraten, dann bei kleiner Hitze zugedeckt ca.
15 Minuten garen lassen.

Die gekochte Hirse mit den Tomaten- und Pfirsichwürfeln, der
Zitronenschale und den gehackten Kräuter mischen, auf vorgewärmte
Teller anrichten. Die Haehnchen-brüstchen quer zur Faser in Streifen
schneiden, neben dem Salat anrichten. Die Sauce über die Hirse
geben, mit den Pfirsich-schnitzen und etwas Minze oder Petersilie
garnieren und sofort servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Salate (mit gehobener Küche, Haute Cuisin, vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast