Quarkklößchen mit Speck
Quenelles de séré au lard
Menge: 10 Portionen
50 Gramm Butter
25 Gramm Zwiebeln, geschält
10 Gramm Knoblauch, geschält
35 Gramm Speck, geräuchert
10 Gramm Tomaten, getrocknet
25 Gramm Haselnusskerne, gemahlen
15 Gramm Kartoffelstärke
250 Gramm Rahmquark
50 Gramm Eigelb, frisch
5 Gramm Tafelsalz
5 Gramm Pfeffer, weiß, frisch aus der Mühle
5 Gramm Cayennepfeffer, gemahlen
Außerdem:
Etwas Klarsichtfolie
Vorbereitung
Schneiden Sie die abgezogenen Zwiebeln und den abgezogenen Knoblauch in feine Matignon
(kleinwürfelig). Dann schneiden Sie den Speck (ohne Knorpel) und die getrockneten Tomaten in
Brunoise (Würfelchen). Die gemahlenen Haselnüsse rösten Sie danach in einer
antihaftbeschichteter Pfanne trocken, lassen sie erkalten und vermischen Sie mit der
Kartoffelstärke. Dann lassen Sie den Rahmquark in einem Kaffeefilter abtropfen.
Zubereitung
Nun zerlassen Sie die Butter in einem Topf und dünsten die Zwiebeln sowie den Knoblauch
darin an. Danach geben Sie die Speck-Brunoise und die Tomaten-Brunoise dazu, dünsten
beide Zutaten mit und lassen sie erkalten. Anschließend vermischen Sie alle Zutaten
und schmecken sie mit Tafelsalz, Pfeffer und Cayennepfeffer ab. Danach lassen Sie die
Masse mindestens 30 Minuten mit der Folie abgedeckt ruhen. Zum Schluss formen
Sie mit 2 Kaffeelöffeln Klößchen und pochieren die Quarkklößchen in der heißer Bouillon.
Unsere Tipps:
Pro Person werden 3 Klößchen zu je 20 Gramm benötigt.
Verwendung: als Einlage für Grünerbsensuppe oder Gelberbsensuppe oder
für klare Suppen.
Quenelles de séré au lard
Menge: 10 Portionen
50 Gramm Butter
25 Gramm Zwiebeln, geschält
10 Gramm Knoblauch, geschält
35 Gramm Speck, geräuchert
10 Gramm Tomaten, getrocknet
25 Gramm Haselnusskerne, gemahlen
15 Gramm Kartoffelstärke
250 Gramm Rahmquark
50 Gramm Eigelb, frisch
5 Gramm Tafelsalz
5 Gramm Pfeffer, weiß, frisch aus der Mühle
5 Gramm Cayennepfeffer, gemahlen
Außerdem:
Etwas Klarsichtfolie
Vorbereitung
Schneiden Sie die abgezogenen Zwiebeln und den abgezogenen Knoblauch in feine Matignon
(kleinwürfelig). Dann schneiden Sie den Speck (ohne Knorpel) und die getrockneten Tomaten in
Brunoise (Würfelchen). Die gemahlenen Haselnüsse rösten Sie danach in einer
antihaftbeschichteter Pfanne trocken, lassen sie erkalten und vermischen Sie mit der
Kartoffelstärke. Dann lassen Sie den Rahmquark in einem Kaffeefilter abtropfen.
Zubereitung
Nun zerlassen Sie die Butter in einem Topf und dünsten die Zwiebeln sowie den Knoblauch
darin an. Danach geben Sie die Speck-Brunoise und die Tomaten-Brunoise dazu, dünsten
beide Zutaten mit und lassen sie erkalten. Anschließend vermischen Sie alle Zutaten
und schmecken sie mit Tafelsalz, Pfeffer und Cayennepfeffer ab. Danach lassen Sie die
Masse mindestens 30 Minuten mit der Folie abgedeckt ruhen. Zum Schluss formen
Sie mit 2 Kaffeelöffeln Klößchen und pochieren die Quarkklößchen in der heißer Bouillon.
Unsere Tipps:
Pro Person werden 3 Klößchen zu je 20 Gramm benötigt.
Verwendung: als Einlage für Grünerbsensuppe oder Gelberbsensuppe oder
für klare Suppen.