Basilikum-Risotto mit Lachsstreifen (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das Risotto:
250 Gramm Risottoreis (Arborio, Carnaroli oder Vialone Nano)
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Bund frisches Basilikum, fein gehackt
100 Milliliter Weißwein oder alkoholfreie Weißwein-Alternative (zum Beispiel Traubensaft oder eine Mischung aus hellem Apfelessig und Wasser im Verhältnis 1:1)
750 Milliliter Gemüsebrühe (bitte darauf achten, dass sie vegan ist), warm
2 Esslöffel Olivenöl oder vegane Margarine
50 Gramm veganer Parmesan, gerieben (eventuell, für eine cremige Konsistenz)
2 Esslöffel Hefeflocken (als Parmesan-Ersatz)
1 Teelöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die veganen Lachsstreifen:
200 Gramm vegane Lachsalternative (auf Basis von Möhren, Seitan oder Algen, erhältlich in veganen Supermärkten)
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Olivenöl oder Sonnenblumenöl)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Sojasoße (bitte darauf achten, dass sie vegan ist)
Etwas frischer Dill, gehackt (zum Garnieren)
Vegane Lachsstreifen vorbereiten:
Die vegane Lachsalternative in Streifen schneiden. In einer Schüssel mit 1 Esslöffel Speiseöl, Zitronensaft und Sojasoße marinieren. Abgedeckt für mindestens 10 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Zwiebel und Knoblauch anbraten:
In einem großen Topf 2 Esslöffel Olivenöl oder vegane Margarine bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und etwa drei bis vier Minuten anbraten, bis sie weich und duftend sind.
Reis hinzufügen und anbraten:
Den Risottoreis hinzufügen und unter Rühren zwei Minuten anbraten, bis die Reiskörner leicht glasig werden.
Weißwein oder Alternative hinzufügen und rühren:
Den Weißwein oder die alkoholfreie Weißwein-Alternative (zum Beispiel Traubensaft oder eine Mischung aus hellem Apfelessig und Wasser) hinzufügen und unter ständigem Rühren kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist.
Brühe nach und nach hinzufügen:
Eine Kelle der warmen Gemüsebrühe zum Reis geben und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie nach und nach die restliche Brühe hinzufügen, bis der Reis gar und cremig ist (dies dauert etwa 18–20 Minuten).
Basilikum, veganer Parmesan und Hefeflocken hinzufügen:
Das gehackte Basilikum, den veganen Parmesan (eventuell) und die Hefeflocken hinzufügen und vorsichtig umrühren, um dem Risotto eine cremige Konsistenz zu verleihen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Vegane Lachsstreifen anbraten:
In einer separaten Pfanne die marinierten Lachsstreifen bei mittlerer Hitze etwa drei bis fünf Minuten anbraten, bis sie leicht knusprig und durchgebraten sind.
Risotto ruhen lassen:
Den Topf von der Kochstelle ziehen und das Risotto etwa zwei bis drei Minuten ruhen lassen.
Servieren:
Das Basilikum-Risotto auf Teller verteilen und die gebratenen veganen Lachsstreifen darauf anrichten. Mit frischem Dill, gehackt (zum Garnieren), bestreuen.
Unsere Tipps:
Alkoholfreie Weißwein-Alternative: Verwenden Sie Traubensaft für eine süßliche Note oder eine Mischung aus hellem Apfelessig und Wasser für eine mild-säuerliche Alternative zum Weißwein.
Frische und Cremigkeit: Das frische Basilikum verleiht dem Risotto eine aromatische Note, während der vegane Parmesan und die Hefeflocken eine cremige Konsistenz schaffen.
Knusprige Textur der veganen Lachsstreifen: Die veganen Lachsstreifen werden leicht knusprig angebraten und bieten eine interessante Textur, die gut mit dem cremigen Risotto harmoniert.
Variationen: Das Risotto kann nach Belieben mit zusätzlichen Zutaten wie getrockneten Tomaten oder Spinat verfeinert werden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 430 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 65 Gramm
Eiweiß: 12 Gramm
Fett: 14 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 11,5 Gramm
Ballaststoffe: 4 Gramm
Broteinheiten: etwa 5,5 BE
Menge: 4 Portionen
Für das Risotto:
250 Gramm Risottoreis (Arborio, Carnaroli oder Vialone Nano)
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Bund frisches Basilikum, fein gehackt
100 Milliliter Weißwein oder alkoholfreie Weißwein-Alternative (zum Beispiel Traubensaft oder eine Mischung aus hellem Apfelessig und Wasser im Verhältnis 1:1)
750 Milliliter Gemüsebrühe (bitte darauf achten, dass sie vegan ist), warm
2 Esslöffel Olivenöl oder vegane Margarine
50 Gramm veganer Parmesan, gerieben (eventuell, für eine cremige Konsistenz)
2 Esslöffel Hefeflocken (als Parmesan-Ersatz)
1 Teelöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die veganen Lachsstreifen:
200 Gramm vegane Lachsalternative (auf Basis von Möhren, Seitan oder Algen, erhältlich in veganen Supermärkten)
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Olivenöl oder Sonnenblumenöl)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Sojasoße (bitte darauf achten, dass sie vegan ist)
Etwas frischer Dill, gehackt (zum Garnieren)
Vegane Lachsstreifen vorbereiten:
Die vegane Lachsalternative in Streifen schneiden. In einer Schüssel mit 1 Esslöffel Speiseöl, Zitronensaft und Sojasoße marinieren. Abgedeckt für mindestens 10 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Zwiebel und Knoblauch anbraten:
In einem großen Topf 2 Esslöffel Olivenöl oder vegane Margarine bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und etwa drei bis vier Minuten anbraten, bis sie weich und duftend sind.
Reis hinzufügen und anbraten:
Den Risottoreis hinzufügen und unter Rühren zwei Minuten anbraten, bis die Reiskörner leicht glasig werden.
Weißwein oder Alternative hinzufügen und rühren:
Den Weißwein oder die alkoholfreie Weißwein-Alternative (zum Beispiel Traubensaft oder eine Mischung aus hellem Apfelessig und Wasser) hinzufügen und unter ständigem Rühren kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist.
Brühe nach und nach hinzufügen:
Eine Kelle der warmen Gemüsebrühe zum Reis geben und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie nach und nach die restliche Brühe hinzufügen, bis der Reis gar und cremig ist (dies dauert etwa 18–20 Minuten).
Basilikum, veganer Parmesan und Hefeflocken hinzufügen:
Das gehackte Basilikum, den veganen Parmesan (eventuell) und die Hefeflocken hinzufügen und vorsichtig umrühren, um dem Risotto eine cremige Konsistenz zu verleihen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Vegane Lachsstreifen anbraten:
In einer separaten Pfanne die marinierten Lachsstreifen bei mittlerer Hitze etwa drei bis fünf Minuten anbraten, bis sie leicht knusprig und durchgebraten sind.
Risotto ruhen lassen:
Den Topf von der Kochstelle ziehen und das Risotto etwa zwei bis drei Minuten ruhen lassen.
Servieren:
Das Basilikum-Risotto auf Teller verteilen und die gebratenen veganen Lachsstreifen darauf anrichten. Mit frischem Dill, gehackt (zum Garnieren), bestreuen.
Unsere Tipps:
Alkoholfreie Weißwein-Alternative: Verwenden Sie Traubensaft für eine süßliche Note oder eine Mischung aus hellem Apfelessig und Wasser für eine mild-säuerliche Alternative zum Weißwein.
Frische und Cremigkeit: Das frische Basilikum verleiht dem Risotto eine aromatische Note, während der vegane Parmesan und die Hefeflocken eine cremige Konsistenz schaffen.
Knusprige Textur der veganen Lachsstreifen: Die veganen Lachsstreifen werden leicht knusprig angebraten und bieten eine interessante Textur, die gut mit dem cremigen Risotto harmoniert.
Variationen: Das Risotto kann nach Belieben mit zusätzlichen Zutaten wie getrockneten Tomaten oder Spinat verfeinert werden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 430 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 65 Gramm
Eiweiß: 12 Gramm
Fett: 14 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 11,5 Gramm
Ballaststoffe: 4 Gramm
Broteinheiten: etwa 5,5 BE