Linsen-Reis-Eintopf (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm grüne oder braune Linsen
150 Gramm Langkornreis (zum Beispiel Basmati oder Jasmin)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Möhren, in kleine Würfel geschnitten
1 Stange Sellerie, in Scheiben geschnitten
1 rote Paprikaschote, in kleine Würfel geschnitten
400 Gramm Tomaten aus der Dose, gehackt
1,2 Liter Gemüsebrühe (bitte darauf achten, dass sie vegan ist)
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel Kurkumapulver
2 Lorbeerblätter
2 Esslöffel Olivenöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frische Petersilie oder Koriander, gehackt (zum Garnieren)
Eventuell: etwas Zitronensaft (zum Abschmecken)

Die Linsen in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, um Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend abtropfen lassen.

Den Langkornreis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt, um überschüssige Stärke zu entfernen und den Reis von Verunreinigungen zu befreien. Anschließend gut abtropfen lassen.

In einem großen Topf 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.

Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den Topf geben und etwa zwei bis drei Minuten anbraten, bis sie weich und duftend sind.

Die Möhrenwürfel, Selleriescheiben und Paprikawürfel hinzufügen und etwa fünf Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.

Das Tomatenmark hinzufügen und gut umrühren.

Die abgetropften Linsen, den Reis, die gehackten Tomaten, den Kreuzkümmel, das Paprikapulver, das Kurkumapulver und die Lorbeerblätter in den Topf geben und gut vermengen.

Die Gemüsebrühe hinzufügen und mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.

Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Eintopf etwa 30–35 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen und der Reis gar sind. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden des Topfes kleben bleibt.

Die Lorbeerblätter entfernen und den Eintopf etwa fünf Minuten ruhen lassen.

Eventuell mit etwas Zitronensaft abschmecken, um dem Eintopf eine frische Note zu verleihen.

Den Linsen-Reis-Eintopf auf Teller verteilen und mit frischer Petersilie oder Koriander, gehackt (zum Garnieren), bestreuen.

Unsere Tipps:
Linsen richtig abspülen: Das Abspülen der Linsen hilft, Verunreinigungen und überschüssigen Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, die Linsen gut abtropfen zu lassen.

Reis gründlich abspülen: Durch das gründliche Abspülen des Reises wird überschüssige Stärke entfernt, was verhindert, dass der Reis im Eintopf klebrig wird und eine lockere Konsistenz behält.

Aromen intensivieren: Für ein intensiveres Aroma können Sie dem Eintopf auch frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen oder mit etwas geräuchertem Paprikapulver verfeinern.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 400 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 70 Gramm
Eiweiß: 15 Gramm
Fett: 7 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Ballaststoffe: 12 Gramm
Broteinheiten: etwa 5,5 BE