Milchreis mit Pflaumenkompott (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten für den Milchreis:
200 Gramm Rundkornreis (Milchreis)
800 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch, Mandelmilch oder Sojamilch)
200 Milliliter Kokosmilch
3 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Zutaten für das Pflaumenkompott:
400 Gramm Pflaumen, entsteint und geviertelt
3 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Zitronensaft
100 Milliliter Wasser oder Apfelsaft
Zubereitung des Milchreises:
In einem großen Topf die pflanzliche Milch und die Kokosmilch zum Kochen bringen.
Den Rundkornreis, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen. Die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und den Milchreis etwa 25–30 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich und cremig ist. Gelegentlich umrühren, damit der Reis nicht anbrennt.
Wenn der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht hat, den Topf von der Kochstelle ziehen und den Milchreis 5 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung des Pflaumenkompotts:
In einem kleinen Topf die Pflaumen, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Zimt, Zitronensaft und das Wasser oder den Apfelsaft vermischen.
Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und das Kompott etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Pflaumen weich sind und leicht zerfallen. Gelegentlich umrühren.
Das Kompott von der Kochstelle ziehen und abkühlen lassen. Es wird beim Abkühlen weiter eindicken.
Anrichten:
Den Milchreis in Schalen oder Dessertgläser füllen.
Das Pflaumenkompott gleichmäßig über den Milchreis geben.
Optional mit etwas Zimt bestreuen oder mit gerösteten Mandelsplittern garnieren.
Unsere Tipps:
Reiswahl: Rundkornreis ist ideal für Milchreis, da er eine cremige Konsistenz entwickelt und die pflanzliche Milch gut aufnimmt.
Zimt im Kompott: Zimt verleiht dem Pflaumenkompott eine warme, würzige Note, die perfekt mit der Süße der Pflaumen harmoniert.
Variationen: Das Kompott kann auch mit anderen Gewürzen wie Sternanis oder Nelken verfeinert werden, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu erhalten.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 340 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 68 Gramm
Eiweiß: 5 Gramm
Fett: 7 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ballaststoffe: 3 Gramm
Broteinheiten: etwa 5,5 BE
Menge: 4 Portionen
Zutaten für den Milchreis:
200 Gramm Rundkornreis (Milchreis)
800 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch, Mandelmilch oder Sojamilch)
200 Milliliter Kokosmilch
3 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Zutaten für das Pflaumenkompott:
400 Gramm Pflaumen, entsteint und geviertelt
3 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Zitronensaft
100 Milliliter Wasser oder Apfelsaft
Zubereitung des Milchreises:
In einem großen Topf die pflanzliche Milch und die Kokosmilch zum Kochen bringen.
Den Rundkornreis, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen. Die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und den Milchreis etwa 25–30 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich und cremig ist. Gelegentlich umrühren, damit der Reis nicht anbrennt.
Wenn der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht hat, den Topf von der Kochstelle ziehen und den Milchreis 5 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung des Pflaumenkompotts:
In einem kleinen Topf die Pflaumen, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Zimt, Zitronensaft und das Wasser oder den Apfelsaft vermischen.
Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und das Kompott etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Pflaumen weich sind und leicht zerfallen. Gelegentlich umrühren.
Das Kompott von der Kochstelle ziehen und abkühlen lassen. Es wird beim Abkühlen weiter eindicken.
Anrichten:
Den Milchreis in Schalen oder Dessertgläser füllen.
Das Pflaumenkompott gleichmäßig über den Milchreis geben.
Optional mit etwas Zimt bestreuen oder mit gerösteten Mandelsplittern garnieren.
Unsere Tipps:
Reiswahl: Rundkornreis ist ideal für Milchreis, da er eine cremige Konsistenz entwickelt und die pflanzliche Milch gut aufnimmt.
Zimt im Kompott: Zimt verleiht dem Pflaumenkompott eine warme, würzige Note, die perfekt mit der Süße der Pflaumen harmoniert.
Variationen: Das Kompott kann auch mit anderen Gewürzen wie Sternanis oder Nelken verfeinert werden, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu erhalten.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 340 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 68 Gramm
Eiweiß: 5 Gramm
Fett: 7 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ballaststoffe: 3 Gramm
Broteinheiten: etwa 5,5 BE