Möhrenrisotto (vegan)
Menge: 4 Portionen
300 Gramm Risottoreis (zum Beispiel Arborio oder Carnaroli)
500 Gramm Möhren, in kleine Würfel geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
800 Milliliter Gemüsebrühe (bitte darauf achten, dass sie vegan ist)
200 Milliliter trockener Weißwein oder alkoholfreie Weißwein-Alternative
3 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kurkumapulver (für eine schöne Farbe)
1 Esslöffel Hefeflocken (als Parmesan-Ersatz)
2 Esslöffel vegane Margarine oder Olivenöl
Etwas Saft von 1 Zitrone
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frische Petersilie oder Dill, gehackt (zum Garnieren)
Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und warm halten.
In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne 3 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den Topf geben und etwa 2 bis 3 Minuten anbraten, bis sie weich und duftend sind.
Die Möhrenwürfel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
Den Risottoreis hinzufügen und unter Rühren 2 Minuten anbraten, bis die Reiskörner leicht durchsichtig werden.
Den Weißwein oder die alkoholfreie Weißwein-Alternative hinzufügen und unter ständigem Rühren kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist.
Das Kurkumapulver hinzufügen und gut umrühren, um dem Risotto eine schöne Farbe zu verleihen.
Eine Kelle heiße Gemüsebrühe zum Reis geben und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie nach und nach die restliche Brühe hinzufügen, bis der Reis gar und cremig ist (dies dauert etwa 18–20 Minuten).
Sobald das Risotto die gewünschte Konsistenz erreicht hat, die vegane Margarine oder Olivenöl, Hefeflocken und etwas Saft von 1 Zitrone einrühren. Mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
Den Topf von der Kochstelle ziehen und das Risotto 2–3 Minuten ruhen lassen.
Das Möhrenrisotto auf Teller verteilen und mit frischer Petersilie oder Dill, gehackt (zum Garnieren), bestreuen.
Unsere Tipps:
Möhren intensivieren: Für einen intensiveren Möhrengeschmack können Sie auch ein wenig Möhrensaft zur Gemüsebrühe hinzufügen.
Ständiges Rühren: Risotto benötigt ständiges Rühren, um eine cremige Konsistenz zu erreichen und gleichzeitig die Reiskörner bissfest zu halten.
Hefeflocken verwenden: Hefeflocken sind ein toller Parmesan-Ersatz und geben dem Risotto eine leicht käsige Note, die gut zu den süßen Möhren passt.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 420 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 75 Gramm
Eiweiß: 7 Gramm
Fett: 10 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm
Broteinheiten: etwa 6 BE
Menge: 4 Portionen
300 Gramm Risottoreis (zum Beispiel Arborio oder Carnaroli)
500 Gramm Möhren, in kleine Würfel geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
800 Milliliter Gemüsebrühe (bitte darauf achten, dass sie vegan ist)
200 Milliliter trockener Weißwein oder alkoholfreie Weißwein-Alternative
3 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kurkumapulver (für eine schöne Farbe)
1 Esslöffel Hefeflocken (als Parmesan-Ersatz)
2 Esslöffel vegane Margarine oder Olivenöl
Etwas Saft von 1 Zitrone
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frische Petersilie oder Dill, gehackt (zum Garnieren)
Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und warm halten.
In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne 3 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den Topf geben und etwa 2 bis 3 Minuten anbraten, bis sie weich und duftend sind.
Die Möhrenwürfel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
Den Risottoreis hinzufügen und unter Rühren 2 Minuten anbraten, bis die Reiskörner leicht durchsichtig werden.
Den Weißwein oder die alkoholfreie Weißwein-Alternative hinzufügen und unter ständigem Rühren kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist.
Das Kurkumapulver hinzufügen und gut umrühren, um dem Risotto eine schöne Farbe zu verleihen.
Eine Kelle heiße Gemüsebrühe zum Reis geben und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie nach und nach die restliche Brühe hinzufügen, bis der Reis gar und cremig ist (dies dauert etwa 18–20 Minuten).
Sobald das Risotto die gewünschte Konsistenz erreicht hat, die vegane Margarine oder Olivenöl, Hefeflocken und etwas Saft von 1 Zitrone einrühren. Mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
Den Topf von der Kochstelle ziehen und das Risotto 2–3 Minuten ruhen lassen.
Das Möhrenrisotto auf Teller verteilen und mit frischer Petersilie oder Dill, gehackt (zum Garnieren), bestreuen.
Unsere Tipps:
Möhren intensivieren: Für einen intensiveren Möhrengeschmack können Sie auch ein wenig Möhrensaft zur Gemüsebrühe hinzufügen.
Ständiges Rühren: Risotto benötigt ständiges Rühren, um eine cremige Konsistenz zu erreichen und gleichzeitig die Reiskörner bissfest zu halten.
Hefeflocken verwenden: Hefeflocken sind ein toller Parmesan-Ersatz und geben dem Risotto eine leicht käsige Note, die gut zu den süßen Möhren passt.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 420 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 75 Gramm
Eiweiß: 7 Gramm
Fett: 10 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm
Broteinheiten: etwa 6 BE