Paprika-Reis mit Rucola (vegan)
Menge: 4 Portionen
250 Gramm Basmatireis
2 rote Paprikaschoten, in kleine Würfel geschnitten
1 gelbe Paprikaschote, in kleine Würfel geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
100 Gramm Rucola, grob gehackt
200 Gramm Kirschtomaten, halbiert
700 Milliliter Gemüsebrühe (bitte darauf achten, dass sie vegan ist)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel getrockneter Oregano
Etwas Saft von 1 Zitrone
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Den Basmatireis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist, und in einem Topf mit der Gemüsebrühe gar kochen. Den Reis zur Seite stellen.
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und 2 bis 3 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
Die gewürfelten Paprikaschoten hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
Die Kirschtomaten hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten.
Den gekochten Reis in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
Paprikapulver, getrockneten Oregano, etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, hinzufügen und gut umrühren.
Den Zitronensaft hinzufügen und nochmals gut durchrühren.
Den gehackten Rucola unter den Reis mischen und kurz erhitzen, bis der Rucola leicht zusammenfällt.
Den Paprika-Reis auf Teller verteilen und mit etwas frischer Petersilie, gehackt (zum Garnieren), bestreuen.
Unsere Tipps:
Rucola richtig einarbeiten: Fügen Sie den Rucola erst am Ende der Garzeit hinzu, damit er seine frische und leicht bittere Note behält. Nur kurz erhitzen, damit er nicht zu sehr zusammenfällt.
Frische Aromen verstärken: Der Zitronensaft verleiht dem Gericht eine frische Säure, die gut mit dem Rucola harmoniert. Ein zusätzlicher Spritzer Zitrone direkt vor dem Servieren kann das Aroma intensivieren.
Paprika richtig anbraten: Braten Sie die Paprika nur kurz an, damit sie ihre leuchtende Farbe und leichte Knusprigkeit behält. Dies sorgt für eine angenehme Textur im Reisgericht.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 380 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 65 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Fett: 10 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm
Broteinheiten: etwa 5,5 BE
Menge: 4 Portionen
250 Gramm Basmatireis
2 rote Paprikaschoten, in kleine Würfel geschnitten
1 gelbe Paprikaschote, in kleine Würfel geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
100 Gramm Rucola, grob gehackt
200 Gramm Kirschtomaten, halbiert
700 Milliliter Gemüsebrühe (bitte darauf achten, dass sie vegan ist)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel getrockneter Oregano
Etwas Saft von 1 Zitrone
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Den Basmatireis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist, und in einem Topf mit der Gemüsebrühe gar kochen. Den Reis zur Seite stellen.
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und 2 bis 3 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
Die gewürfelten Paprikaschoten hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
Die Kirschtomaten hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten.
Den gekochten Reis in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
Paprikapulver, getrockneten Oregano, etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, hinzufügen und gut umrühren.
Den Zitronensaft hinzufügen und nochmals gut durchrühren.
Den gehackten Rucola unter den Reis mischen und kurz erhitzen, bis der Rucola leicht zusammenfällt.
Den Paprika-Reis auf Teller verteilen und mit etwas frischer Petersilie, gehackt (zum Garnieren), bestreuen.
Unsere Tipps:
Rucola richtig einarbeiten: Fügen Sie den Rucola erst am Ende der Garzeit hinzu, damit er seine frische und leicht bittere Note behält. Nur kurz erhitzen, damit er nicht zu sehr zusammenfällt.
Frische Aromen verstärken: Der Zitronensaft verleiht dem Gericht eine frische Säure, die gut mit dem Rucola harmoniert. Ein zusätzlicher Spritzer Zitrone direkt vor dem Servieren kann das Aroma intensivieren.
Paprika richtig anbraten: Braten Sie die Paprika nur kurz an, damit sie ihre leuchtende Farbe und leichte Knusprigkeit behält. Dies sorgt für eine angenehme Textur im Reisgericht.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 380 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 65 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Fett: 10 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm
Broteinheiten: etwa 5,5 BE