Pilau (vegan)
Menge: 4 Portionen
250 Gramm Basmatireis
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Stück frischer Ingwer (etwa 2 Zentimeter), fein gehackt
400 Gramm gemischtes Gemüse (zum Beispiel Möhren, Paprika, Zucchini und Erbsen), in kleine Würfel geschnitten
700 Milliliter Gemüsebrühe (bitte darauf achten, dass sie vegan ist)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
1 Teelöffel Kurkumapulver
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel gemahlener Koriander
1 Lorbeerblatt
1 Teelöffel Zimt
100 Gramm Rosinen oder getrocknete Aprikosen, klein gehackt
50 Gramm gehackte Mandeln oder Cashewkerne
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Den Basmatireis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist, und abtropfen lassen.
In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die Kreuzkümmelsamen in das heiße Öl geben und kurz anrösten, bis sie anfangen zu duften.
Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und etwa 3 bis 4 Minuten anbraten, bis die Zwiebel weich und goldbraun ist.
Das geschnittene Gemüse in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
Die Gewürze (Kurkumapulver, Paprikapulver, gemahlener Koriander, Lorbeerblatt und Zimt) hinzufügen und für weitere 1 bis 2 Minuten unter ständigem Rühren anbraten.
Den abgetropften Basmatireis in die Pfanne geben und gut umrühren, damit der Reis gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
Die Gemüsebrühe hinzufügen, gut umrühren und mit etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
Die Rosinen oder getrockneten Aprikosen hinzufügen und die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren. Den Deckel aufsetzen und den Pilau etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgesogen wurde.
Die gehackten Mandeln oder Cashewkerne unter den Pilau mischen und nochmals kurz erwärmen.
Den Pilau auf Teller verteilen und mit etwas frischer Petersilie, gehackt (zum Garnieren), bestreuen.
Unsere Tipps:
Gewürze anrösten: Rösten Sie die Gewürze in der Pfanne an, bevor Sie die Flüssigkeiten hinzufügen. Dies intensiviert den Geschmack und sorgt für ein besonders aromatisches Gericht.
Trockenfrüchte hinzufügen: Die Kombination aus Rosinen oder getrockneten Aprikosen und den herzhaften Gewürzen gibt dem Pilau eine wunderbare süß-saure Note, die den Geschmack hebt.
Servieroptionen: Servieren Sie den Pilau mit einem frischen Salat oder einem veganen Joghurt-Dip. Ein kleiner Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren verleiht dem Gericht zusätzliche Frische.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 460 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 70 Gramm
Eiweiß: 9 Gramm
Fett: 13 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm
Broteinheiten: etwa 5,5 BE
Menge: 4 Portionen
250 Gramm Basmatireis
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Stück frischer Ingwer (etwa 2 Zentimeter), fein gehackt
400 Gramm gemischtes Gemüse (zum Beispiel Möhren, Paprika, Zucchini und Erbsen), in kleine Würfel geschnitten
700 Milliliter Gemüsebrühe (bitte darauf achten, dass sie vegan ist)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
1 Teelöffel Kurkumapulver
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel gemahlener Koriander
1 Lorbeerblatt
1 Teelöffel Zimt
100 Gramm Rosinen oder getrocknete Aprikosen, klein gehackt
50 Gramm gehackte Mandeln oder Cashewkerne
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Den Basmatireis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist, und abtropfen lassen.
In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die Kreuzkümmelsamen in das heiße Öl geben und kurz anrösten, bis sie anfangen zu duften.
Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und etwa 3 bis 4 Minuten anbraten, bis die Zwiebel weich und goldbraun ist.
Das geschnittene Gemüse in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
Die Gewürze (Kurkumapulver, Paprikapulver, gemahlener Koriander, Lorbeerblatt und Zimt) hinzufügen und für weitere 1 bis 2 Minuten unter ständigem Rühren anbraten.
Den abgetropften Basmatireis in die Pfanne geben und gut umrühren, damit der Reis gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
Die Gemüsebrühe hinzufügen, gut umrühren und mit etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
Die Rosinen oder getrockneten Aprikosen hinzufügen und die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren. Den Deckel aufsetzen und den Pilau etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgesogen wurde.
Die gehackten Mandeln oder Cashewkerne unter den Pilau mischen und nochmals kurz erwärmen.
Den Pilau auf Teller verteilen und mit etwas frischer Petersilie, gehackt (zum Garnieren), bestreuen.
Unsere Tipps:
Gewürze anrösten: Rösten Sie die Gewürze in der Pfanne an, bevor Sie die Flüssigkeiten hinzufügen. Dies intensiviert den Geschmack und sorgt für ein besonders aromatisches Gericht.
Trockenfrüchte hinzufügen: Die Kombination aus Rosinen oder getrockneten Aprikosen und den herzhaften Gewürzen gibt dem Pilau eine wunderbare süß-saure Note, die den Geschmack hebt.
Servieroptionen: Servieren Sie den Pilau mit einem frischen Salat oder einem veganen Joghurt-Dip. Ein kleiner Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren verleiht dem Gericht zusätzliche Frische.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 460 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 70 Gramm
Eiweiß: 9 Gramm
Fett: 13 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm
Broteinheiten: etwa 5,5 BE