Reis mit Ananas, Khao Pad Sapparot (vegan)

Menge: 4 Portionen

Khao Pad Sapparot ist ein beliebtes thailändisches Gericht, das süßen und saftigen Ananas mit gebratenem Reis kombiniert. Diese vegane Version ist leicht, fruchtig und vollgepackt mit Aromen, die perfekt für ein exotisches Mittag- oder Abendessen sind.

300 Gramm Langkornreis (zum Beispiel Jasminreis)
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 mittelgroße Karotte, mit kaltem Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden
1 kleine Ananas (oder 200 Gramm Ananasstücke aus der Dose, gut abgetropft)
100 Gramm Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
3 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl
2 Esslöffel Sojasauce (vegan)
1 Esslöffel Currypulver
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Ingwerpulver oder ein Stück frischer Ingwer, fein gerieben
1 Esslöffel Agavendicksaft oder Ahornsirup
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
50 Gramm Cashewkerne, geröstet
Etwas frischer Koriander zum Garnieren (eventuell)
Etwas frischer Limettensaft zum Abschmecken (eventuell)

Reis kochen:
Den Reis in einem Topf mit 600 Millilitern Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Reis bei geringer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Der Reis sollte kalt sein, damit er beim Braten nicht klebt (ideal ist es, den Reis bereits am Vortag zu kochen).

Ananas vorbereiten:
Die Ananas schälen, den harten Kern entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Falls Ananas aus der Dose verwendet wird, diese gut abtropfen lassen.

Gemüse und Knoblauch vorbereiten:
Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die rote Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Karotte schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Anbraten:
In einer großen Pfanne oder einem Wok 2 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.

Gemüse und Gewürze hinzufügen:
Die Paprikawürfel, Karottenwürfel und Erbsen in die Pfanne geben und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist, aber noch etwas Biss hat. Currypulver, Kurkuma und Ingwer hinzufügen und gut umrühren, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.

Ananas und Reis hinzufügen:
Die Ananasstücke und den kalten Reis in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Die Sojasauce und den Agavendicksaft oder Ahornsirup hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 5-7 Minuten braten, bis der Reis heiß ist und gut durchgebraten.

Cashewkerne hinzufügen:
Die gerösteten Cashewkerne in die Pfanne geben und unter den Reis mischen. Mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.

Würzen und verfeinern:
Nach Wunsch etwas frischen Limettensaft über das Gericht träufeln, um eine leichte Säure hinzuzufügen.

Servieren:
Den Reis mit Ananas, Khao Pad Sapparot, auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit frischem Koriander garnieren (eventuell). Heiß servieren.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 400 Kilokalorien
Fett: 15 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm)
Kohlenhydrate: 58 Gramm
Eiweiß: 7 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,8 Broteinheiten

Unsere Tipps:
Verfeinerung mit frischem Gemüse: Fügen Sie Zucchini oder Brokkoliröschen hinzu, um das Gericht noch bunter und nahrhafter zu machen.

Aromatische Kräuter und Gewürze: Ein Hauch frischer Basilikum oder Minze verleiht dem Gericht eine zusätzliche frische Note und passt gut zur Ananas.

Extra Knusprigkeit: Für zusätzlichen Biss können Sie auch Sesamsamen oder Sonnenblumenkerne über das fertige Gericht streuen.

Servieren mit einer Beilage: Ein frischer Salat mit einem leichten Limetten-Dressing ergänzt den fruchtigen Geschmack des Reises hervorragend.

Variation mit Tofu: Braten Sie gewürfelten Tofu an und mischen Sie ihn unter den Reis für eine zusätzliche Proteinquelle und eine interessante Textur.