Reis mit Kidneybohnen und Kokosnussmilch (vegan)

Menge: 4 Portionen

Dieses vegane Gericht kombiniert den nussigen Geschmack von Reis mit der Cremigkeit von Kokosmilch und dem herzhaften Biss von Kidneybohnen. Es ist ein einfaches und schmackhaftes Rezept, das sich perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen eignet.

300 Gramm Langkornreis (zum Beispiel Basmati oder Jasminreis)
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 Dose Kidneybohnen (ca. 240 Gramm Abtropfgewicht), gut abgespült und abgetropft
1 Esslöffel Olivenöl
400 Milliliter Kokosmilch (aus der Dose)
300 Milliliter Gemüsebrühe (vegan), heiß
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (eventuell)
Etwas frischer Limettensaft zum Abschmecken (eventuell)

Reis vorbereiten:
Den Reis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt. In einem Topf den Reis mit der heißen Gemüsebrühe aufkochen. Die Hitze reduzieren und den Reis bei geringer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.

Zwiebel, Knoblauch und Paprika vorbereiten:
Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die rote Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Anbraten:
In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.

Paprika und Gewürze hinzufügen:
Die Paprikawürfel, Kreuzkümmel, Kurkuma und Paprikapulver in die Pfanne geben und weitere 2 Minuten anbraten, damit die Gewürze ihr Aroma entfalten.

Kokosmilch und Kidneybohnen hinzufügen:
Die Kokosmilch und die abgespülten Kidneybohnen in die Pfanne geben und gut umrühren. Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist und alle Zutaten gut miteinander vermengt sind.

Gekochten Reis hinzufügen:
Den gekochten Reis in die Pfanne geben und alles gut vermengen, sodass der Reis die Aromen der Kokosmilch, Kidneybohnen und Gewürze aufnimmt. Weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis alles gut durchgeheizt ist.

Würzen und verfeinern:
Mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken. Nach Wunsch etwas frischen Limettensaft über das Gericht träufeln, um eine leichte Säure hinzuzufügen.

Servieren:
Den Reis mit Kidneybohnen und Kokosnussmilch auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren (eventuell). Heiß servieren.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 420 Kilokalorien
Fett: 18 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 10 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm)
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 9 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6 Broteinheiten

Unsere Tipps:
Verfeinerung mit gerösteten Nüssen oder Samen: Streuen Sie geröstete Cashewkerne oder Sonnenblumenkerne über das fertige Gericht für zusätzlichen Geschmack und eine knusprige Textur.

Mit zusätzlichem Gemüse ergänzen: Fügen Sie gewürfelte Zucchini, Spinat oder Möhren hinzu, um das Gericht noch bunter und nahrhafter zu machen.

Extra Frische: Ein Spritzer zusätzlicher Limettensaft oder etwas frischer Dill vor dem Servieren bringt Frische und eine leichte Säure in das Gericht.

Servieren mit einer Beilage: Ein frischer Gurkensalat mit einem leichten Essig-Dressing passt hervorragend dazu und ergänzt den Reis mit Kidneybohnen und Kokosnussmilch perfekt.

Aromatische Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano passen ebenfalls hervorragend zu diesem Gericht und verleihen ihm eine zusätzliche aromatische Note.