Reisauflauf mit Sojajoghurt (vegan)

Menge: 4 Portionen

Dieser vegane Reisauflauf mit Sojajoghurt ist eine cremige und wohlschmeckende Variante eines klassischen Auflaufs. Der Reis wird mit fruchtigen und aromatischen Zutaten kombiniert und mit einer Sojajoghurt-Mischung übergossen, die beim Backen eine köstliche Kruste bildet.

200 Gramm Rundkornreis (zum Beispiel Milchreis oder Risottoreis)
400 Milliliter Pflanzenmilch (zum Beispiel Hafer-, Mandel- oder Sojamilch)
150 Gramm Sojajoghurt (zum Beispiel "Alpro" oder "Provamel", erhältlich bei Rewe, Edeka, Kaufland)
100 Gramm Zucker oder ein alternatives Süßungsmittel
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Prise Salz
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Zitronenschale, fein gerieben
150 Gramm Rosinen oder andere Trockenfrüchte (zum Beispiel Aprikosen, fein gehackt)
2 Esslöffel Margarine oder vegane Butter (zum Beispiel "Alsan", erhältlich bei Rewe oder Edeka)
2 Esslöffel Maisstärke
1 Teelöffel Zimt
Etwas frische Minze oder Zitronenmelisse zum Garnieren (eventuell)

Reis vorbereiten:
Den Rundkornreis in einem Topf mit der Pflanzenmilch, Zucker, Vanilleextrakt und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Reis bei geringer Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen wurde. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Den Reis von der Kochstelle nehmen und leicht abkühlen lassen.

Sojajoghurt-Mischung vorbereiten:
In einer Schüssel den Sojajoghurt mit Zitronensaft, Zitronenschale, Maisstärke und Zimt glatt rühren. Diese Mischung verleiht dem Auflauf eine schöne Cremigkeit und eine leicht frische Note.

Rosinen oder Trockenfrüchte hinzufügen:
Die Rosinen oder gehackten Trockenfrüchte zum abgekühlten Reis geben und gut vermischen.

Auflauf zusammenstellen:
Eine Auflaufform leicht mit Margarine oder veganer Butter einfetten. Die Reismischung gleichmäßig in der Form verteilen. Die Sojajoghurt-Mischung gleichmäßig über den Reis gießen und leicht unterheben, sodass der Reis gut bedeckt ist.

Backen:
Die Auflaufform in den auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Ofen (Ober- und Unterhitze) geben und etwa 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und der Auflauf durchgebacken ist.

Servieren:
Den Reisauflauf leicht abkühlen lassen und in Portionen schneiden. Nach Wunsch mit frischer Minze oder Zitronenmelisse garnieren (eventuell). Warm oder kalt servieren, je nach Vorliebe.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 300 Kilokalorien
Fett: 8 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm)
Kohlenhydrate: 52 Gramm
Eiweiß: 5 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,3 Broteinheiten

Unsere Tipps:
Verfeinerung mit Nüssen: Streuen Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse über den Auflauf vor dem Backen, um zusätzlichen Geschmack und eine knusprige Textur zu erhalten.

Mit zusätzlichen Aromen ergänzen: Fügen Sie dem Reis etwas geriebene Orangenschale oder ein paar Tropfen Mandelaroma hinzu, um dem Auflauf eine besondere Note zu verleihen.

Extra Süße: Ein Spritzer Ahornsirup oder Agavendicksaft nach dem Backen bringt zusätzliche Süße und eine angenehme Karamellnote.

Servieren mit Soße: Eine vegane Vanillesoße oder ein Fruchtkompott passt hervorragend zu diesem Auflauf und macht ihn noch cremiger und fruchtiger.

Aromatische Kräuter: Frische Minze oder Zitronenmelisse verleihen dem Gericht eine zusätzliche frische Note und ein ansprechendes Aussehen.