Reisschnitten (vegan)

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Vielfalt von Reisgerichten. Ob klassisch, exotisch oder modern interpretiert – hier finden Sie Rezepte für jede Art von Reismahlzeit. Von einfachen Beilagen über sättigende Hauptgerichte bis hin zu süßen Desserts, Reis ist eine vielseitige Zutat, die sich in unzähligen Variationen zubereiten lässt. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und entdecken Sie neue Ideen, wie Sie Reis in Ihrer Küche kreativ einsetzen können. Ideal für alle, die die kulinarischen Möglichkeiten dieser vielseitigen Zutat ausloten möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Reisschnitten (vegan)

Beitragvon koch » Di 27. Aug 2024, 23:30

Reisschnitten (vegan)

Menge: 4 Portionen

Vegane Reisschnitten sind eine köstliche und vielseitige Möglichkeit, Reisreste zu verwenden oder einfach ein leckeres Gericht zuzubereiten, das sowohl warm als auch kalt serviert werden kann. Diese knusprigen Schnitten sind einfach zuzubereiten und können als Hauptgericht oder als Beilage genossen werden.

300 Gramm gekochter Langkornreis (zum Beispiel Basmati oder Jasminreis)
150 Gramm Gemüse (zum Beispiel Zucchini, Möhren und Paprika), fein gewürfelt
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 Esslöffel Olivenöl
100 Gramm Kichererbsenmehl (erhältlich bei Rewe, Edeka, Kaufland)
200 Milliliter Wasser
2 Esslöffel Hefeflocken (für eine "käsige" Note)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Kreuzkümmel
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (eventuell)

Gemüse und Zwiebel vorbereiten:
Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Das Gemüse (Zucchini, Möhren und Paprika) ebenfalls fein würfeln.

Anbraten:
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Das gewürfelte Gemüse hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten, bis es weich ist.

Mischung vorbereiten:
Den gekochten Reis in eine große Schüssel geben. Das gebratene Gemüse und die Hefeflocken hinzufügen. Paprikapulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.

Teig herstellen:
In einer separaten Schüssel das Kichererbsenmehl mit 200 Millilitern Wasser verrühren, bis eine glatte, dickflüssige Mischung entsteht. Diese Mischung zum Reis und Gemüse geben und alles gut vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

Reismischung in eine Form geben:
Eine Backform oder ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Reismischung gleichmäßig darauf verteilen. Die Oberfläche glatt streichen und leicht andrücken, damit die Masse gut zusammenhält.

Backen:
Die Form in den auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Ofen (Ober- und Unterhitze) geben und etwa 25-30 Minuten backen, bis die Reisschnitten fest und goldbraun sind.

Schneiden und Servieren:
Die Form aus dem Ofen nehmen und die Reisschnitten leicht abkühlen lassen. In quadratische oder rechteckige Stücke schneiden. Nach Wunsch mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren (eventuell). Warm oder kalt servieren.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 270 kcal
Fett: 10 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 8,5 Gramm)
Kohlenhydrate: 36 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Broteinheiten (BE): 3 BE

Unsere Tipps:
Verfeinerung mit Sesam oder Mohn: Streuen Sie Sesam oder Mohn über die Reisschnitten vor dem Backen, um eine zusätzliche knusprige Textur und einen nussigen Geschmack zu erhalten.

Mit zusätzlichem Gemüse ergänzen: Fügen Sie gewürfelte Champignons oder Spinat hinzu, um das Gericht noch bunter und nahrhafter zu machen.

Extra Würze: Ein Spritzer zusätzlicher Zitronensaft oder ein wenig frischer Dill vor dem Servieren bringt Frische und einen leichten Kontrast zu den herzhaften Aromen der Schnitten.

Servieren mit einer Beilage: Ein frischer Gurken-Tomatensalat mit einem leichten Essig-Öl-Dressing passt hervorragend dazu und ergänzt die Reisschnitten perfekt.

Aromatische Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano passen ebenfalls hervorragend zu diesen Reisschnitten und verleihen ihnen eine zusätzliche aromatische Note.

Zurück zu „Reisgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast