Risotto alla pilota, Risotto mit veganen Wurstbrät, Lombardei (vegan)

Menge: 4 Portionen

Dieses vegane Risotto alla Pilota ist eine Interpretation des traditionellen Gerichts aus der Lombardei, bei dem üblicherweise eine herzhafte Wurst verwendet wird. In dieser veganen Version wird eine pflanzliche Wurstfüllung verwendet, die dem Risotto eine würzige und fleischige Note verleiht. Perfekt für alle, die die Aromen der italienischen Küche genießen möchten!

300 Gramm Risotto-Reis (zum Beispiel Arborio oder Carnaroli)
200 Gramm veganes Wurstbrät (zum Beispiel auf Basis von Soja oder Weizenprotein, grob zerbröselt)
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 Esslöffel Olivenöl
150 Milliliter Weißwein (vegan) oder 150 Milliliter Apfelsaft (für eine alkoholfreie Alternative)
800 Milliliter Gemüsebrühe (vegan), heiß
1 Teelöffel Fenchelsamen (optional, für eine zusätzliche Würze)
2 Esslöffel Hefeflocken (für eine "käsige" Note)
2 Esslöffel vegane Butter oder Margarine
1 Esslöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frischer Thymian oder Petersilie zum Garnieren (eventuell)

Veganes Wurstbrät vorbereiten:
Das vegane Wurstbrät grob zerbröseln, sodass es an Hackfleisch erinnert.

Zwiebel und Knoblauch vorbereiten:
Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.

Anbraten des veganen Wurstbräts:
In einem großen Topf 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Das vegane Wurstbrät hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.

Zwiebel und Knoblauch anbraten:
Im gleichen Topf die restlichen 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.

Reis hinzufügen:
Den Risotto-Reis in den Topf geben und etwa 1-2 Minuten mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten, bis die Reiskörner leicht glasig sind.

Weißwein oder Apfelsaft hinzufügen:
Den veganen Weißwein oder die alkoholfreie Alternative (Apfelsaft) hinzufügen und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig vom Reis aufgenommen wurde.

Brühe schrittweise hinzufügen:
Die heiße Gemüsebrühe (vegan) nach und nach zum Risotto geben, jeweils eine Kelle voll. Nach jeder Zugabe gut umrühren und warten, bis die Flüssigkeit fast vollständig vom Reis aufgenommen wurde, bevor die nächste Kelle hinzugefügt wird. Dies dauert etwa 18-20 Minuten, bis der Reis cremig und gar ist, aber noch etwas Biss hat.

Veganes Wurstbrät, Fenchelsamen und Hefeflocken hinzufügen:
Das angebratene vegane Wurstbrät, Fenchelsamen (eventuell) und Hefeflocken zum Risotto geben und gut umrühren.

Würzen und verfeinern:
Vegane Butter oder Margarine und Zitronensaft zum Risotto geben und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.

Servieren:
Das Risotto alla Pilota auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit frischem Thymian oder Petersilie garnieren (eventuell). Heiß servieren.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 410 kcal
Fett: 16 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 13 Gramm)
Kohlenhydrate: 54 Gramm
Eiweiß: 9 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,5 BE

Unsere Tipps:
Verfeinerung mit gerösteten Nüssen: Streuen Sie gehackte, geröstete Walnüsse oder Mandeln über das fertige Risotto für zusätzlichen Geschmack und eine knusprige Textur.

Mit zusätzlichem Gemüse ergänzen: Fügen Sie gebratene Paprikastreifen oder grüne Bohnen hinzu, um das Gericht noch bunter und nahrhafter zu machen.

Extra Würze: Für eine würzigere Note können Sie Chiliflocken oder gehackte frische Chili hinzufügen.

Servieren mit einem Beilagensalat: Ein gemischter Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu und ergänzt das Risotto perfekt.

Aromatische Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Rosmarin passen ebenfalls hervorragend zu diesem Risotto und verleihen ihm eine zusätzliche aromatische Note.

Veganes Wurstbrät können Sie in Deutschland in verschiedenen Geschäften und Online-Shops kaufen.

Supermärkte und Bioläden:
Rewe und Edeka: Diese Supermärkte haben oft eine gute Auswahl an veganen Produkten, einschließlich veganem Wurstbrät. Es ist meistens in der Kühltheke bei den veganen und vegetarischen Produkten zu finden.

Denn's Biomarkt und Alnatura: Diese Biomärkte bieten ebenfalls eine Vielzahl an veganen Produkten an, darunter veganes Wurstbrät oder vegane Hackfleischalternativen.

Veganz: Diese Kette ist spezialisiert auf vegane Lebensmittel und hat Filialen in einigen deutschen Städten sowie ein umfangreiches Online-Angebot.