Serbisches Reisfleisch (Djuvetc, vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Langkornreis oder Basmatireis
400 Gramm veganes Fleisch (zum Beispiel auf Basis von Soja, Seitan oder Lupinen)
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 grüne Paprika
1 mittelgroße Zucchini
1 mittelgroße Aubergine
200 Gramm Erbsen (frisch oder gefroren)
400 Gramm gehackte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
3 Esslöffel Olivenöl
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Teelöffel Oregano (getrocknet)
1 Lorbeerblatt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie zum Garnieren (eventuell)

Veganes Fleisch vorbereiten:
Das vegane Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Falls das Produkt es erfordert, entsprechend der Packungsanweisung vorbereiten (zum Beispiel marinieren oder einweichen).

Gemüse vorbereiten:
Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
Die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Die Zucchini und Aubergine waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Anbraten:
In einer großen Pfanne oder einem Topf 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Das vegane Fleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Herausnehmen und beiseitestellen.

Im gleichen Topf das restliche Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.

Gemüse hinzufügen:
Paprika, Zucchini und Aubergine in den Topf geben und weitere 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.

Reis und Gewürze hinzufügen:
Den Reis in den Topf geben und gut umrühren, sodass er mit der Gemüsemischung bedeckt ist.

Paprikapulver, Thymian, Oregano und das Lorbeerblatt hinzufügen. Mit etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.

Tomaten und Brühe hinzufügen:
Die gehackten Tomaten und die heiße Gemüsebrühe (vegan) in den Topf gießen und alles gut umrühren. Das angebratene vegane Fleisch und die Erbsen (falls gefroren, vorher kurz blanchieren) wieder in den Topf geben.

Backen im Ofen:
Den gesamten Inhalt des Topfes in eine ofenfeste Form geben. Den Ofen auf 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Form abdecken (mit einem Deckel oder Alufolie) und das Gericht im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit größtenteils aufgenommen wurde. Wenn Sie eine knusprige Oberfläche bevorzugen, können Sie die Abdeckung in den letzten 10 Minuten entfernen.

Abschmecken und servieren:
Die Form aus dem Ofen nehmen, das Lorbeerblatt entfernen und das Gericht nochmals abschmecken. Bei Bedarf nachwürzen.

Das serbische Reisfleisch auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit frischer Petersilie garnieren (eventuell). Heiß servieren.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 370 kcal
Fett: 14 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm)
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Eiweiß: 12 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,2 BE

Unsere Tipps:
Verfeinerung mit frischen Kräutern: Ergänzen Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Rosmarin, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen.

Knusprige Textur: Fügen Sie geröstete Nüsse wie Pinienkerne oder gehackte Walnüsse hinzu, um eine knusprige Textur zu verleihen.

Extra Gemüse: Sie können das Gericht mit weiterem Gemüse wie Möhren, Pilzen oder Brokkoli ergänzen, um es noch reichhaltiger und nahrhafter zu machen.

Mit Zitrone abschmecken: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende des Kochens verleiht dem Gericht eine frische Note.

Servieren mit einem frischen Salat: Ein einfacher grüner Salat oder Gurkensalat passt hervorragend dazu und bringt eine frische, leichte Komponente in das Gericht.