Shari Reis für Sushi (vegan)
Menge: 4 Portionen
300 Gramm Sushi-Reis (kurzkörniger Reis)
360 Milliliter Wasser
4 Esslöffel Reisessig
2 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Salz
Reis gründlich spülen:
Den Sushi-Reis in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser abspülen. Dabei den Reis sanft mit den Händen reiben, um überschüssige Stärke zu entfernen. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis das Wasser klar bleibt.
Reis einweichen:
Den abgespülten Reis in eine Schüssel geben und mit frischem Wasser bedecken. Etwa 30 Minuten einweichen lassen. Danach das Wasser abgießen.
Reis kochen:
Den eingeweichten Reis in einen Topf geben und 360 Milliliter frisches Wasser hinzufügen. Den Topf auf hoher Stufe erhitzen und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren, den Deckel auflegen und den Reis etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen wurde.
Reis ruhen lassen:
Den Topf von der Kochstelle nehmen und den Reis weitere 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen, damit er durchziehen und die restliche Feuchtigkeit aufnehmen kann.
Essig-Mischung zubereiten:
In einem kleinen Topf Reisessig, Zucker und Salz erhitzen, bis sich der Zucker und das Salz vollständig aufgelöst haben. Die Mischung sollte nicht kochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Essig-Mischung unter den Reis heben:
Den gekochten Reis in eine große Schüssel oder eine traditionelle Holzschüssel (Hangiri) geben. Die Essig-Mischung gleichmäßig über den warmen Reis gießen. Mit einem Reisspatel oder einem Holzlöffel vorsichtig unterheben, ohne den Reis zu zerdrücken. Dabei den Reis leicht abkühlen lassen, am besten mit einem Fächer oder durch leichtes Pusten.
Reis abkühlen lassen:
Den Sushi-Reis auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bevor er weiterverwendet wird. Der Reis sollte leicht klebrig, aber noch locker sein.
Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 250 kcal
Fett: 0,5 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 0 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm)
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6 BE
Unsere Tipps:
Perfekte Konsistenz: Der Sushi-Reis sollte leicht klebrig sein, aber dennoch eine gewisse Körnigkeit behalten. Achten Sie darauf, den Reis vorsichtig zu mischen, um die Konsistenz zu bewahren.
Verwendung von Nori-Blättern: Wenn Sie den Sushi-Reis für Sushi-Rollen verwenden, achten Sie darauf, dass der Reis auf Raumtemperatur abgekühlt ist, damit die Nori-Blätter nicht weich werden.
Verfeinerung mit Sesam: Streuen Sie geröstete Sesamsamen über den abgekühlten Reis für zusätzlichen Geschmack und eine knusprige Textur.
Variationen mit Gemüse: Ergänzen Sie den Sushi-Reis mit frischem Gemüse wie Gurken, Avocado, Möhren und Paprika für vegane Sushi-Rollen oder Nigiri.
Lagerung des Reises: Wenn Sie den Reis nicht sofort verwenden, decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab, um ihn feucht zu halten. Lassen Sie ihn nicht im Kühlschrank stehen, da er sonst zu hart wird.
Menge: 4 Portionen
300 Gramm Sushi-Reis (kurzkörniger Reis)
360 Milliliter Wasser
4 Esslöffel Reisessig
2 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Salz
Reis gründlich spülen:
Den Sushi-Reis in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser abspülen. Dabei den Reis sanft mit den Händen reiben, um überschüssige Stärke zu entfernen. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis das Wasser klar bleibt.
Reis einweichen:
Den abgespülten Reis in eine Schüssel geben und mit frischem Wasser bedecken. Etwa 30 Minuten einweichen lassen. Danach das Wasser abgießen.
Reis kochen:
Den eingeweichten Reis in einen Topf geben und 360 Milliliter frisches Wasser hinzufügen. Den Topf auf hoher Stufe erhitzen und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren, den Deckel auflegen und den Reis etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen wurde.
Reis ruhen lassen:
Den Topf von der Kochstelle nehmen und den Reis weitere 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen, damit er durchziehen und die restliche Feuchtigkeit aufnehmen kann.
Essig-Mischung zubereiten:
In einem kleinen Topf Reisessig, Zucker und Salz erhitzen, bis sich der Zucker und das Salz vollständig aufgelöst haben. Die Mischung sollte nicht kochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Essig-Mischung unter den Reis heben:
Den gekochten Reis in eine große Schüssel oder eine traditionelle Holzschüssel (Hangiri) geben. Die Essig-Mischung gleichmäßig über den warmen Reis gießen. Mit einem Reisspatel oder einem Holzlöffel vorsichtig unterheben, ohne den Reis zu zerdrücken. Dabei den Reis leicht abkühlen lassen, am besten mit einem Fächer oder durch leichtes Pusten.
Reis abkühlen lassen:
Den Sushi-Reis auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bevor er weiterverwendet wird. Der Reis sollte leicht klebrig, aber noch locker sein.
Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 250 kcal
Fett: 0,5 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 0 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm)
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6 BE
Unsere Tipps:
Perfekte Konsistenz: Der Sushi-Reis sollte leicht klebrig sein, aber dennoch eine gewisse Körnigkeit behalten. Achten Sie darauf, den Reis vorsichtig zu mischen, um die Konsistenz zu bewahren.
Verwendung von Nori-Blättern: Wenn Sie den Sushi-Reis für Sushi-Rollen verwenden, achten Sie darauf, dass der Reis auf Raumtemperatur abgekühlt ist, damit die Nori-Blätter nicht weich werden.
Verfeinerung mit Sesam: Streuen Sie geröstete Sesamsamen über den abgekühlten Reis für zusätzlichen Geschmack und eine knusprige Textur.
Variationen mit Gemüse: Ergänzen Sie den Sushi-Reis mit frischem Gemüse wie Gurken, Avocado, Möhren und Paprika für vegane Sushi-Rollen oder Nigiri.
Lagerung des Reises: Wenn Sie den Reis nicht sofort verwenden, decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab, um ihn feucht zu halten. Lassen Sie ihn nicht im Kühlschrank stehen, da er sonst zu hart wird.