Spinat-Reis-Souffle (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den Reis:
200 Gramm Basmatireis oder Langkornreis
400 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)

Für die Soufflé-Masse:
300 Gramm frischer Spinat (oder 200 Gramm gefrorener Blattspinat, aufgetaut)
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
200 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Soja- oder Hafer-Sahne)
3 Esslöffel Hefeflocken (für eine "käsige" Note)
3 Esslöffel Mehl (Weizen oder glutenfrei)
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Kurkuma (für Farbe)
1 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für das Topping:
2 Esslöffel Semmelbrösel (Paniermehl)
1 Esslöffel vegane Butter oder Margarine

Reis kochen:
Den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt.
Den Reis in einen Topf geben, mit der heißen Gemüsebrühe (vegan) aufgießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Reis bei geringer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde. Danach den Topf von der Kochstelle nehmen und den Reis abgedeckt ruhen lassen.

Spinat vorbereiten:
Den frischen Spinat mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Bei Verwendung von gefrorenem Spinat diesen gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
Den Spinat hinzufügen und etwa 2-3 Minuten mit anbraten, bis er zusammengefallen ist (bei frischem Spinat) oder vollständig erhitzt ist (bei gefrorenem Spinat). Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung abkühlen lassen.

Soufflé-Masse vorbereiten:
In einer großen Schüssel die pflanzliche Sahne, Hefeflocken, Mehl, Backpulver, Kurkuma und Muskatnuss gut miteinander vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
Den abgekühlten Reis und die Spinatmischung zur Sahnemischung geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.

Soufflé formen:
Eine Auflaufform oder mehrere kleine Soufflé-Formen leicht einfetten. Die Reis-Spinat-Masse gleichmäßig in die Form(en) füllen.
Die Semmelbrösel über die Oberfläche streuen und die vegane Butter oder Margarine in kleinen Stücken darüber verteilen.

Backen:
Den Ofen auf 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Auflaufform oder Soufflé-Formen in den vorgeheizten Ofen stellen und etwa 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Masse fest geworden ist. Bei Verwendung von Umluft können Sie die Temperatur auf 160 Grad Celsius reduzieren, die Backzeit bleibt gleich.

Servieren:
Das Spinat-Reis-Soufflé direkt aus dem Ofen servieren. Es passt hervorragend zu einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 320 kcal
Fett: 15 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm)
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Eiweiß: 7 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,3 BE

Unsere Tipps:
Verfeinerung mit veganem Käse: Für eine noch "käsigere" Note können Sie etwas geriebenen veganen Käse über das Soufflé streuen, bevor es in den Ofen kommt.

Knusprige Textur: Fügen Sie gehackte Nüsse oder Samen, wie Walnüsse oder Sonnenblumenkerne, zum Topping hinzu, um eine knusprige Textur zu erhalten.

Extra Aromen: Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie etwas frisch gehackten Dill oder Petersilie in die Soufflé-Masse geben.

Mit Tomaten ergänzen: Fügen Sie ein paar Kirschtomatenhälften zur Soufflé-Masse hinzu, um eine fruchtige und frische Komponente einzubringen.

Variationen mit anderen Gemüsen: Ersetzen Sie den Spinat durch Mangold oder Grünkohl für eine Variation des Gerichts.