Süßkartoffelreis (vegan)
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Basmatireis oder Langkornreis
1 mittelgroße Süßkartoffel (ca. 300 Gramm)
2 Esslöffel Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel Kurkuma (für Farbe)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegan), heiß
100 Gramm Erbsen (frisch oder gefroren)
1 Teelöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (eventuell)
Reis spülen: Den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt, und der Reis klebt beim Kochen nicht zusammen.
Süßkartoffel vorbereiten: Die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden (etwa 1 cm groß).
Vorbereitung: Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Gemüsebrühe (vegan) erhitzen und bereitstellen.
Anbraten: In einem großen Topf 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
Süßkartoffeln hinzufügen: Die gewürfelte Süßkartoffel in den Topf geben und weitere 5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt ist.
Gewürze hinzufügen: Kreuzkümmel, Paprikapulver und Kurkuma in den Topf geben und alles gut umrühren. Etwa 1 Minute anrösten, bis die Gewürze duften und die Aromen entfalten.
Reis und Brühe hinzufügen: Den abgetropften Reis in den Topf geben und gut umrühren, sodass die Reiskörner mit den Gewürzen bedeckt sind. Die heiße Gemüsebrühe (vegan) in den Topf gießen, zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und den Reis bei geringer Hitze etwa 15-18 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
Erbsen hinzufügen: Etwa 5 Minuten vor Ende der Kochzeit die Erbsen in den Topf geben und unterrühren, sodass sie mit dem Reis garen.
Abschmecken und servieren: Mit Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken. Den Süßkartoffelreis auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren (eventuell). Heiß servieren.
Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 310 kcal
Fett: 8 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm)
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6 BE
Unsere Tipps:
Verfeinerung mit gerösteten Kernen: Streuen Sie geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne über den fertigen Reis, um eine knusprige Textur und zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Mit Kokosmilch für Cremigkeit: Für eine cremigere Variante können Sie etwas Kokosmilch in den Topf geben, wenn Sie die Erbsen hinzufügen.
Zusätzlicher Geschmack mit Rosinen: Fügen Sie eine kleine Handvoll Rosinen während des Kochens hinzu, um eine süße Note zu erhalten.
Servieren mit gebratenem Tofu: Ergänzen Sie den Süßkartoffelreis mit gebratenem Tofu oder Tempeh für eine proteinreiche Mahlzeit.
Extra Würze mit Chili: Für eine schärfere Note können Sie gehackte frische Chilis oder Chiliflocken hinzufügen.
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Basmatireis oder Langkornreis
1 mittelgroße Süßkartoffel (ca. 300 Gramm)
2 Esslöffel Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel Kurkuma (für Farbe)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegan), heiß
100 Gramm Erbsen (frisch oder gefroren)
1 Teelöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (eventuell)
Reis spülen: Den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt, und der Reis klebt beim Kochen nicht zusammen.
Süßkartoffel vorbereiten: Die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden (etwa 1 cm groß).
Vorbereitung: Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Gemüsebrühe (vegan) erhitzen und bereitstellen.
Anbraten: In einem großen Topf 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
Süßkartoffeln hinzufügen: Die gewürfelte Süßkartoffel in den Topf geben und weitere 5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt ist.
Gewürze hinzufügen: Kreuzkümmel, Paprikapulver und Kurkuma in den Topf geben und alles gut umrühren. Etwa 1 Minute anrösten, bis die Gewürze duften und die Aromen entfalten.
Reis und Brühe hinzufügen: Den abgetropften Reis in den Topf geben und gut umrühren, sodass die Reiskörner mit den Gewürzen bedeckt sind. Die heiße Gemüsebrühe (vegan) in den Topf gießen, zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und den Reis bei geringer Hitze etwa 15-18 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
Erbsen hinzufügen: Etwa 5 Minuten vor Ende der Kochzeit die Erbsen in den Topf geben und unterrühren, sodass sie mit dem Reis garen.
Abschmecken und servieren: Mit Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken. Den Süßkartoffelreis auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren (eventuell). Heiß servieren.
Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 310 kcal
Fett: 8 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm)
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6 BE
Unsere Tipps:
Verfeinerung mit gerösteten Kernen: Streuen Sie geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne über den fertigen Reis, um eine knusprige Textur und zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Mit Kokosmilch für Cremigkeit: Für eine cremigere Variante können Sie etwas Kokosmilch in den Topf geben, wenn Sie die Erbsen hinzufügen.
Zusätzlicher Geschmack mit Rosinen: Fügen Sie eine kleine Handvoll Rosinen während des Kochens hinzu, um eine süße Note zu erhalten.
Servieren mit gebratenem Tofu: Ergänzen Sie den Süßkartoffelreis mit gebratenem Tofu oder Tempeh für eine proteinreiche Mahlzeit.
Extra Würze mit Chili: Für eine schärfere Note können Sie gehackte frische Chilis oder Chiliflocken hinzufügen.