Taiwanesische Reispfanne (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Jasminreis oder Langkornreis
2 Esslöffel Sesamöl oder Erdnussöl
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
1 rote Paprika
100 Gramm Brokkoli (in kleine Röschen geteilt)
100 Gramm Shiitake-Pilze (oder Champignons), in Scheiben geschnitten
1 mittelgroße Karotte, in dünne Streifen geschnitten
100 Gramm Babymais (frisch oder aus der Dose, abgetropft)
100 Gramm Edamame (geschält, frisch oder gefroren)
2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Salzgehalt)
1 Esslöffel Hoisinsauce (vegan)
1 Esslöffel Reisessig oder Apfelessig
1 Teelöffel Agavendicksaft oder Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
1 Teelöffel gerösteter Sesam
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frischer Koriander oder Frühlingszwiebeln zum Garnieren (eventuell)

Reis kochen: Den Reis in einem Topf mit ausreichend Wasser und etwas Salz nach Packungsanleitung kochen. Sobald der Reis gar ist, den Topf von der Kochstelle nehmen und den Reis abgedeckt ruhen lassen.

Vorbereitung: Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Den Ingwer schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen, die Pilze in Scheiben schneiden, die Karotte in dünne Streifen schneiden und den Babymais in mundgerechte Stücke schneiden.

Anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok 2 Esslöffel Sesamöl oder Erdnussöl erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie duften und leicht goldbraun sind.

Gemüse hinzufügen: Die Paprika, Brokkoli, Shiitake-Pilze, Möhren und Babymais in die Pfanne geben und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist, aber noch bissfest bleibt. Die Edamame hinzufügen und weitere 2-3 Minuten mitbraten.

Sauce hinzufügen: Sojasauce, Hoisinsauce, Reisessig und Agavendicksaft (optional) in die Pfanne geben. Alles gut umrühren, damit das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist. Etwa 2-3 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut entfalten. Mit etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.

Reis unterheben: Den gekochten Reis in die Pfanne geben und alles gut vermengen, sodass der Reis die Aromen der Sauce und des Gemüses aufnimmt. Weiter erhitzen, bis der Reis durchgewärmt ist.

Servieren: Die Taiwanesische Reispfanne auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit geröstetem Sesam und frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln garnieren (eventuell). Heiß servieren.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 350 kcal
Fett: 12 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm)
Kohlenhydrate: 52 Gramm
Eiweiß: 8 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,3 BE

Unsere Tipps:
Verfeinerung mit gerösteten Nüssen: Streuen Sie geröstete Cashewkerne oder Erdnüsse über die fertige Reispfanne, um eine knusprige Textur und zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Extra Schärfe mit Chili: Für mehr Schärfe können Sie gehackte frische Chilis oder Chiliflocken hinzufügen.

Servieren mit Limettenspalten: Ein Spritzer frischer Limettensaft vor dem Servieren bringt eine zusätzliche frische, zitrusartige Note.

Mit Tofu oder Tempeh ergänzen: Für mehr Protein können Sie Tofuwürfel oder Tempeh-Stücke hinzufügen und vor dem Gemüse anbraten.

Extra Aroma mit frischen Kräutern: Neben Koriander oder Frühlingszwiebeln können Sie auch frischen Thai-Basilikum oder Minze verwenden, um dem Gericht eine aromatische Frische zu verleihen.