Timman (Gedämpfter Reis, vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Langkornreis oder Basmatireis
2 Esslöffel Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegan), heiß
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
50 Gramm Rosinen (eventuell)
50 Gramm Mandeln oder Cashewkerne, geröstet (eventuell)
Etwas frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (eventuell)

Reis spülen: Den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt, und der Reis klebt beim Kochen nicht zusammen.

Vorbereitung: Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Gemüsebrühe (vegan) erhitzen und bereitstellen.

Anbraten: In einem großen Topf 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.

Gewürze hinzufügen: Kurkuma und Kreuzkümmel in den Topf geben und für etwa 1 Minute anrösten, bis die Gewürze duften. Dies hilft, die Aromen der Gewürze zu entfalten.

Reis hinzufügen: Den abgetropften Reis in den Topf geben und etwa 1-2 Minuten unter ständigem Rühren anbraten, bis die Reiskörner leicht glasig sind.

Brühe hinzufügen: Die heiße Gemüsebrühe (vegan) und 1 Teelöffel Salz in den Topf gießen und alles gut umrühren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und den Reis bei geringer Hitze etwa 15-18 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.

Abdampfen lassen: Den Topf von der Kochstelle nehmen und den Reis etwa 5-10 Minuten abgedeckt ruhen lassen, damit er seine restliche Feuchtigkeit aufnimmt und fluffig wird.

Rosinen und Nüsse hinzufügen (eventuell): Wenn gewünscht, die Rosinen und gerösteten Mandeln oder Cashewkerne unter den Reis mischen, um dem Gericht eine süße und nussige Note zu verleihen.

Servieren: Den gedämpften Reis auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren (eventuell). Heiß servieren.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 250 kcal
Fett: 8 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm)
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Eiweiß: 5 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,3 BE

Unsere Tipps:
Verfeinerung mit Safran: Für eine besondere Note können Sie eine Prise Safranfäden in die Gemüsebrühe geben, bevor Sie sie zum Reis hinzufügen. Safran verleiht dem Reis eine schöne gelbe Farbe und ein einzigartiges Aroma.

Zusätzlicher Geschmack mit Zitronenschale: Fügen Sie ein wenig abgeriebene Zitronenschale zum Reis hinzu, um ihm eine frische, zitrusartige Note zu verleihen.

Mit gegrilltem Gemüse servieren: Der gedämpfte Reis passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse wie Auberginen, Zucchini oder Paprika. Dies ergänzt das Gericht mit zusätzlichen Aromen und Nährstoffen.

Servieren mit veganem Joghurt-Dip: Ein erfrischender veganer Joghurt-Dip mit Knoblauch und Kräutern passt hervorragend zu diesem Reisgericht und bringt eine kühlende, cremige Komponente ein.

Extra Würze mit frischen Kräutern: Neben Koriander oder Petersilie können Sie auch frischen Dill oder Minze verwenden, um dem Reis eine andere aromatische Note zu verleihen.