Wildreis mit veganem Kalbscurry und Früchten (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für den Wildreis:
200 Gramm Wildreis
500 Milliliter Wasser
Etwas Salz

Zutaten für das vegane "Kalbscurry":
200 Gramm vegane Fleischalternative (zum Beispiel like Chicken, in "Kalbsfleisch"-Stückchen geschnitten)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Esslöffel frischer Ingwer, fein gerieben
2 kleine Möhren
1 rote Paprika
100 Gramm Ananasstücke (frisch oder aus der Dose, abgetropft)
100 Gramm Mango, gewürfelt (frisch oder aus der Dose, abgetropft)
2 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Currypulver (mild oder scharf, je nach Geschmack)
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
400 Milliliter Kokosmilch (ungesüßt)
1 Teelöffel Sojasauce (optional)
Etwas Saft von 1 Limette oder Zitrone
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frischer Koriander oder Minze zum Garnieren (eventuell)

Wildreis kochen: Den Wildreis in einen Topf geben, mit 500 Millilitern Wasser und etwas Salz aufkochen. Hitze reduzieren und den Reis bei geringer Hitze etwa 40-45 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist und das Wasser aufgenommen hat. Den Topf von der Kochstelle nehmen und den Reis abgedeckt ruhen lassen.

Vorbereitung: Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die rote Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Ananas und Mango in mundgerechte Stücke schneiden.

Anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Topf 2 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.

Möhren, Paprika und vegane Fleischalternative hinzufügen: Die Möhren, Paprikastreifen und die vegane Fleischalternative in die Pfanne geben und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich und die Fleischalternative leicht gebräunt ist.

Gewürze hinzufügen: Kreuzkümmel, Currypulver, Kurkuma und Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert) in die Pfanne geben und etwa 1 Minute unter ständigem Rühren anrösten, bis die Gewürze duften. Dies entfaltet die Aromen und sorgt für eine tiefere Geschmacksnote.

Kokosmilch und Früchte hinzufügen: Die Kokosmilch in die Pfanne gießen und gut umrühren. Ananasstücke und Mango hinzufügen und alles gut vermengen. Die Hitze reduzieren und das Curry bei niedriger Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Aromen gut vermischt sind.

Abschmecken und Limettensaft hinzufügen: Mit etwas Sojasauce (optional), Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken. Etwas Saft von 1 Limette oder Zitrone hinzufügen und erneut umrühren.

Servieren: Den Wildreis auf Tellern anrichten und das vegane "Kalbscurry" darüber oder daneben geben. Nach Wunsch mit etwas frischem Koriander oder Minze garnieren (eventuell). Heiß servieren.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 420 kcal
Fett: 18 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 12 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm)
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 12 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6 BE
Unsere Tipps:
Verfeinerung mit gerösteten Nüssen: Streuen Sie geröstete Cashewkerne oder Erdnüsse über das fertige Curry, um eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack zu erzielen.

Aromatische Kräuter: Neben frischem Koriander oder Minze können Sie auch frische Petersilie oder Basilikum verwenden, um dem Gericht eine zusätzliche Frische zu verleihen.

Extra Fruchtige Note: Für eine zusätzliche fruchtige Note können Sie auch frische Himbeeren oder Granatapfelkerne über das Gericht streuen.

Servieren mit Fladenbrot oder Naan: Servieren Sie das Gericht mit veganem Fladenbrot oder Naan, um die leckere Curry-Sauce aufzusaugen.

Mit Chili für mehr Schärfe: Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie eine gehackte frische Chili oder etwas Chilipulver hinzu, um dem Curry eine zusätzliche Schärfe zu verleihen.