Würziger Reis mit Linsen (vegan)
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Basmati-Reis
150 Gramm grüne oder braune Linsen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Koriander (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (scharf oder mild, je nach Geschmack)
1 Teelöffel Kurkuma
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegan), heiß
1 Teelöffel Garam Masala (eventuell für zusätzliche Würze)
1 Teelöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (eventuell)
Linsen vorbereiten: Die Linsen in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Die Linsen kurz mit den Händen durchmischen, dann das Wasser abgießen. Diesen Vorgang wiederholen, bis das Wasser klar bleibt. Die Linsen in einem Sieb abtropfen lassen.
Reis reinigen: Geben Sie den Basmati-Reis in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit kaltem Wasser und rühren Sie mit den Händen in der Schüssel, bis sich das Wasser verfärbt. Gießen Sie den Reis durch ein feines Sieb, füllen Sie ihn wieder in die Schüssel und wiederholen Sie den Vorgang, bis sich das Wasser nicht mehr verfärbt. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt, und der Reis klebt beim Kochen nicht zusammen.
Vorbereitung: Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Bereiten Sie die Gemüsebrühe (vegan) vor und halten Sie sie heiß.
Anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
Gewürze hinzufügen: Kreuzkümmel, Koriander, Paprikapulver und Kurkuma in den Topf geben und etwa 1 Minute unter ständigem Rühren anrösten, bis die Gewürze duften. Dies entfaltet die Aromen und sorgt für eine tiefere Geschmacksnote.
Reis und Linsen hinzufügen: Den gereinigten Basmati-Reis und die abgetropften Linsen in den Topf geben und gut umrühren, sodass sie mit den Gewürzen und Zwiebeln überzogen sind.
Brühe hinzufügen: Die heiße Gemüsebrühe (vegan) zum Reis und den Linsen gießen und alles gut umrühren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Mischung bei geringer Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis und die Linsen gar sind und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
Würzen und Zitronensaft hinzufügen: Garam Masala (eventuell) und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermischen. Mit etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
Servieren: Den würzigen Reis mit Linsen auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie garnieren (eventuell). Heiß servieren.
Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 280 kcal
Fett: 8 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm)
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Eiweiß: 10 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,75 BE
Unsere Tipps:
Zusätzlicher Geschmack mit Kokosmilch: Ersetzen Sie einen Teil der Gemüsebrühe durch Kokosmilch (vegan), um dem Gericht eine cremige Textur und eine leichte Kokosnote zu verleihen.
Knusprige Toppings: Fügen Sie geröstete Mandelblättchen oder Sonnenblumenkerne hinzu, um dem Gericht eine knusprige Textur zu verleihen.
Verfeinerung mit frischen Kräutern: Neben Koriander oder Petersilie können Sie auch frische Minze oder Dill verwenden, um dem Gericht eine besondere Geschmacksnote zu geben.
Mit Gemüse ergänzen: Geben Sie während des Kochens klein geschnittenes Gemüse wie Möhren, Erbsen oder Zucchini hinzu, um zusätzliche Farbe, Nährstoffe und Textur zu integrieren.
Servieren mit veganem Joghurt: Ein Klecks veganer Joghurt bringt eine erfrischende, cremige Komponente in das würzige Gericht und mildert die Schärfe der Gewürze.
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Basmati-Reis
150 Gramm grüne oder braune Linsen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Koriander (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (scharf oder mild, je nach Geschmack)
1 Teelöffel Kurkuma
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegan), heiß
1 Teelöffel Garam Masala (eventuell für zusätzliche Würze)
1 Teelöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (eventuell)
Linsen vorbereiten: Die Linsen in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Die Linsen kurz mit den Händen durchmischen, dann das Wasser abgießen. Diesen Vorgang wiederholen, bis das Wasser klar bleibt. Die Linsen in einem Sieb abtropfen lassen.
Reis reinigen: Geben Sie den Basmati-Reis in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit kaltem Wasser und rühren Sie mit den Händen in der Schüssel, bis sich das Wasser verfärbt. Gießen Sie den Reis durch ein feines Sieb, füllen Sie ihn wieder in die Schüssel und wiederholen Sie den Vorgang, bis sich das Wasser nicht mehr verfärbt. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt, und der Reis klebt beim Kochen nicht zusammen.
Vorbereitung: Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Bereiten Sie die Gemüsebrühe (vegan) vor und halten Sie sie heiß.
Anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
Gewürze hinzufügen: Kreuzkümmel, Koriander, Paprikapulver und Kurkuma in den Topf geben und etwa 1 Minute unter ständigem Rühren anrösten, bis die Gewürze duften. Dies entfaltet die Aromen und sorgt für eine tiefere Geschmacksnote.
Reis und Linsen hinzufügen: Den gereinigten Basmati-Reis und die abgetropften Linsen in den Topf geben und gut umrühren, sodass sie mit den Gewürzen und Zwiebeln überzogen sind.
Brühe hinzufügen: Die heiße Gemüsebrühe (vegan) zum Reis und den Linsen gießen und alles gut umrühren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Mischung bei geringer Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis und die Linsen gar sind und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
Würzen und Zitronensaft hinzufügen: Garam Masala (eventuell) und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermischen. Mit etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
Servieren: Den würzigen Reis mit Linsen auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie garnieren (eventuell). Heiß servieren.
Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 280 kcal
Fett: 8 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm)
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Eiweiß: 10 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,75 BE
Unsere Tipps:
Zusätzlicher Geschmack mit Kokosmilch: Ersetzen Sie einen Teil der Gemüsebrühe durch Kokosmilch (vegan), um dem Gericht eine cremige Textur und eine leichte Kokosnote zu verleihen.
Knusprige Toppings: Fügen Sie geröstete Mandelblättchen oder Sonnenblumenkerne hinzu, um dem Gericht eine knusprige Textur zu verleihen.
Verfeinerung mit frischen Kräutern: Neben Koriander oder Petersilie können Sie auch frische Minze oder Dill verwenden, um dem Gericht eine besondere Geschmacksnote zu geben.
Mit Gemüse ergänzen: Geben Sie während des Kochens klein geschnittenes Gemüse wie Möhren, Erbsen oder Zucchini hinzu, um zusätzliche Farbe, Nährstoffe und Textur zu integrieren.
Servieren mit veganem Joghurt: Ein Klecks veganer Joghurt bringt eine erfrischende, cremige Komponente in das würzige Gericht und mildert die Schärfe der Gewürze.