Zitronenreis (vegan)
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Basmati-Reis
1 Bio-Zitrone (Schale und Saft)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegan), heiß
1 Teelöffel Kurkuma
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie zum Garnieren (eventuell)
Reis reinigen: Geben Sie den Basmati-Reis in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit kaltem Wasser und rühren Sie mit den Händen in der Schüssel, bis sich das Wasser verfärbt. Gießen Sie den Reis durch ein feines Sieb, füllen Sie ihn wieder in die Schüssel und wiederholen Sie den Vorgang, bis sich das Wasser nicht mehr verfärbt. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt, und der Reis klebt beim Kochen nicht zusammen.
Vorbereitung: Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Zitrone heiß abspülen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
Anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
Reis hinzufügen: Den gereinigten Basmati-Reis in den Topf geben und etwa 1-2 Minuten mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten, bis die Reiskörner leicht glasig sind.
Zitronenschale und Kurkuma hinzufügen: Zitronenschale und Kurkuma zum Reis geben und gut umrühren, sodass sich die Aromen gut verteilen.
Brühe hinzufügen: Die heiße Gemüsebrühe (vegan) zum Reis gießen und alles gut umrühren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Reis bei geringer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
Zitronensaft und würzen: Zitronensaft über den Reis gießen und alles gut vermischen. Mit etwas Salz und etwas Pfeffer abschmecken.
Servieren: Den Zitronenreis auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit frisch gehackter Petersilie garnieren (eventuell). Heiß servieren.
Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 210 kcal
Fett: 6 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 5 Gramm)
Kohlenhydrate: 36 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm
Broteinheiten (BE): 3 BE
Unsere Tipps:
Verfeinerung mit gerösteten Pinienkernen: Für eine zusätzliche nussige Note und eine knusprige Textur können Sie geröstete Pinienkerne über den fertigen Zitronenreis streuen.
Zusatz von frischen Kräutern: Frische Kräuter wie Minze oder Dill können eine frische und aromatische Note hinzufügen und passen hervorragend zu dem Zitronenaroma.
Mit Spinat ergänzen: Fügen Sie am Ende des Kochens eine Handvoll frischen Spinat hinzu. Er wird durch die Hitze des Reises leicht zusammenfallen und passt gut zum Geschmack.
Zusätzlicher Geschmack mit Kapern: Ein paar Kapern unter den fertigen Reis mischen, um dem Gericht eine salzige, würzige Note zu verleihen.
Mit geröstetem Gemüse servieren: Zitronenreis passt hervorragend zu geröstetem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Möhren. Dies macht das Gericht noch reichhaltiger und gesünder.
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Basmati-Reis
1 Bio-Zitrone (Schale und Saft)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegan), heiß
1 Teelöffel Kurkuma
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie zum Garnieren (eventuell)
Reis reinigen: Geben Sie den Basmati-Reis in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit kaltem Wasser und rühren Sie mit den Händen in der Schüssel, bis sich das Wasser verfärbt. Gießen Sie den Reis durch ein feines Sieb, füllen Sie ihn wieder in die Schüssel und wiederholen Sie den Vorgang, bis sich das Wasser nicht mehr verfärbt. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt, und der Reis klebt beim Kochen nicht zusammen.
Vorbereitung: Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Zitrone heiß abspülen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
Anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
Reis hinzufügen: Den gereinigten Basmati-Reis in den Topf geben und etwa 1-2 Minuten mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten, bis die Reiskörner leicht glasig sind.
Zitronenschale und Kurkuma hinzufügen: Zitronenschale und Kurkuma zum Reis geben und gut umrühren, sodass sich die Aromen gut verteilen.
Brühe hinzufügen: Die heiße Gemüsebrühe (vegan) zum Reis gießen und alles gut umrühren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Reis bei geringer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
Zitronensaft und würzen: Zitronensaft über den Reis gießen und alles gut vermischen. Mit etwas Salz und etwas Pfeffer abschmecken.
Servieren: Den Zitronenreis auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit frisch gehackter Petersilie garnieren (eventuell). Heiß servieren.
Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 210 kcal
Fett: 6 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 5 Gramm)
Kohlenhydrate: 36 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm
Broteinheiten (BE): 3 BE
Unsere Tipps:
Verfeinerung mit gerösteten Pinienkernen: Für eine zusätzliche nussige Note und eine knusprige Textur können Sie geröstete Pinienkerne über den fertigen Zitronenreis streuen.
Zusatz von frischen Kräutern: Frische Kräuter wie Minze oder Dill können eine frische und aromatische Note hinzufügen und passen hervorragend zu dem Zitronenaroma.
Mit Spinat ergänzen: Fügen Sie am Ende des Kochens eine Handvoll frischen Spinat hinzu. Er wird durch die Hitze des Reises leicht zusammenfallen und passt gut zum Geschmack.
Zusätzlicher Geschmack mit Kapern: Ein paar Kapern unter den fertigen Reis mischen, um dem Gericht eine salzige, würzige Note zu verleihen.
Mit geröstetem Gemüse servieren: Zitronenreis passt hervorragend zu geröstetem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Möhren. Dies macht das Gericht noch reichhaltiger und gesünder.