Frauenschenkel - Fleischklößschen (vegan)

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Vielfalt von Reisgerichten. Ob klassisch, exotisch oder modern interpretiert – hier finden Sie Rezepte für jede Art von Reismahlzeit. Von einfachen Beilagen über sättigende Hauptgerichte bis hin zu süßen Desserts, Reis ist eine vielseitige Zutat, die sich in unzähligen Variationen zubereiten lässt. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und entdecken Sie neue Ideen, wie Sie Reis in Ihrer Küche kreativ einsetzen können. Ideal für alle, die die kulinarischen Möglichkeiten dieser vielseitigen Zutat ausloten möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Frauenschenkel - Fleischklößschen (vegan)

Beitragvon koch » Sa 31. Aug 2024, 10:19

Frauenschenkel - Fleischklößschen (vegan)

Menge: 4 Portionen

Die "Frauenschenkel", auch als Fleischklößchen bekannt, sind ein traditionelles Gericht, das normalerweise aus Hackfleisch besteht. Diese vegane Version verwendet eine pflanzliche Fleischalternative und Gewürze, um die gleichen Aromen und Texturen zu erzeugen, ohne auf tierische Produkte zurückzugreifen. Perfekt als Hauptgericht oder als herzhafte Beilage!

Für die Fleischklößchen:
250 Gramm veganes Hackfleisch (zum Beispiel "Next Level Hack" von Lidl oder "vegane Hackfleischalternative" von Beyond Meat, erhältlich bei Rewe, Kaufland, Edeka oder Aldi)
1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 kleine Möhren, geschält, mit kaltem Wasser abgespült und fein gerieben
1 Esslöffel Sojasauce (vegan)
1 Esslöffel Tomatenmark
50 Gramm Semmelbrösel (Paniermehl)
2 Esslöffel Haferflocken
1 Esslöffel Leinsamen, gemahlen, mit 2 Esslöffeln Wasser gemischt (Ei-Ersatz)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
3 Esslöffel Erdnussöl oder Sonnenblumenöl (zum Braten)

Für die Sauce (eventuell):
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
100 Milliliter Kokosmilch oder Hafercuisine
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Paprikapulver
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Maisstärke, mit 2 Esslöffeln Wasser gemischt (zum Andicken)

Zum Garnieren (eventuell):
Frischer Petersilie, fein gehackt
Ein paar Zitronenspalten

Vorbereitung der Fleischklößchen:
Das vegane Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Zwiebel, Knoblauch, geriebene Möhren, Sojasauce, Tomatenmark, Semmelbrösel, Haferflocken, Leinsamen-Ei-Ersatz, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Fleischklößchen formen:
Mit den Händen etwa 12-15 kleine Fleischklößchen formen. Stellen Sie sicher, dass die Klößchen fest geformt sind, damit sie beim Braten nicht auseinanderfallen.

Fleischklößchen braten:
In einer großen Pfanne das Erdnussöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Fleischklößchen in die Pfanne geben und von allen Seiten etwa 8-10 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Klößchen aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Sauce zubereiten (eventuell):
Im selben Topf die Gemüsebrühe, Kokosmilch oder Hafercuisine, Tomatenmark, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
Die Maisstärke-Wasser-Mischung hinzufügen und weiter köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.

Servieren:
Die veganen Fleischklößchen auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit der vorbereiteten Sauce übergießen (eventuell). Mit frischer Petersilie garnieren und mit Zitronenspalten servieren (eventuell). Heiß servieren.

Unsere Tipps:
Verfeinerung mit Kräutern: Fügen Sie gehackte frische Kräuter wie Dill, Koriander oder Minze zur Fleischklößchen-Mischung hinzu, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen.

Mit Beilagen ergänzen: Servieren Sie die Klößchen mit Kartoffelpüree, gebratenem Gemüse oder einem frischen Salat für eine vollständige Mahlzeit.

Extra Knusprigkeit: Rollen Sie die Fleischklößchen vor dem Braten in Semmelbröseln für eine extra knusprige Textur.

Servieren mit einer Joghurt-Dip (vegan): Ein Dip aus veganem Joghurt, gehacktem Knoblauch und gehackten Kräutern passt hervorragend dazu und ergänzt das Gericht perfekt.

Aromatische Gewürze: Versuchen Sie auch, die Klößchen mit Gewürzen wie Kurkuma, Koriander oder Garam Masala zu variieren, um verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 380 Kilokalorien
Fett: 18 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 16 Gramm)
Kohlenhydrate: 30 Gramm
Eiweiß: 12 Gramm
Broteinheiten (BE): 2,5 BE

Zurück zu „Reisgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast