Persischer Entenreis (vegan)

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Vielfalt von Reisgerichten. Ob klassisch, exotisch oder modern interpretiert – hier finden Sie Rezepte für jede Art von Reismahlzeit. Von einfachen Beilagen über sättigende Hauptgerichte bis hin zu süßen Desserts, Reis ist eine vielseitige Zutat, die sich in unzähligen Variationen zubereiten lässt. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und entdecken Sie neue Ideen, wie Sie Reis in Ihrer Küche kreativ einsetzen können. Ideal für alle, die die kulinarischen Möglichkeiten dieser vielseitigen Zutat ausloten möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Persischer Entenreis (vegan)

Beitragvon koch » Di 27. Aug 2024, 23:41

Persischer Entenreis (vegan)

Menge: 4 Portionen

250 Gramm Basmatireis
200 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser oder Salzlake, bitte abspülen und abtropfen lassen)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Stück frischer Ingwer (etwa 2 Zentimeter), fein gehackt
1 Teelöffel gemahlener Kurkuma
1 Teelöffel gemahlener Zimt
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1 Teelöffel gemahlener Koriander
200 Gramm Möhren, in dünne Scheiben geschnitten
200 Gramm grüne Bohnen, in 2 Zentimeter lange Stücke geschnitten
50 Gramm Rosinen oder Berberitzen
50 Gramm Mandeln oder Pistazien, grob gehackt
700 Milliliter Gemüsebrühe (bitte darauf achten, dass sie vegan ist)
2 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel vegane Margarine
Saft von 1 Zitrone
Etwas Safran, in 2 Esslöffel heißem Wasser aufgelöst
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Den Basmatireis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist, und abtropfen lassen.

Die Jackfruit mit einer Gabel oder den Händen zerkleinern, sodass sie die Textur von Entenfleisch imitiert.

In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel vegane Margarine bei mittlerer Hitze erhitzen.

Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und etwa 3 bis 4 Minuten anbraten, bis die Zwiebel weich und goldbraun ist.

Die zerkleinerte Jackfruit hinzufügen und unter Rühren etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt ist.

Die Gewürze (Kurkuma, Zimt, Kreuzkümmel und Koriander) hinzufügen und gut umrühren, damit die Jackfruit gleichmäßig gewürzt ist.

Die Möhren und grünen Bohnen hinzufügen und weitere 5 Minuten unter Rühren anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.

Den Reis in die Pfanne geben und gut umrühren, damit er gleichmäßig mit den Gewürzen und dem Gemüse bedeckt ist.

Die Gemüsebrühe hinzufügen und gut umrühren. Mit etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.

Die Rosinen oder Berberitzen und den Zitronensaft hinzufügen. Die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren, den Deckel aufsetzen und den Reis etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgesogen wurde.

Den Safran in heißem Wasser auflösen und über den Reis geben. Die gehackten Mandeln oder Pistazien hinzufügen und vorsichtig unter den Reis heben.

Den persischen "Entenreis" auf Teller verteilen und mit etwas frischer Petersilie, gehackt (zum Garnieren), bestreuen.

Unsere Tipps:
Jackfruit optimal vorbereiten: Um die Jackfruit noch intensiver im Geschmack zu machen, marinieren Sie sie vor dem Kochen in etwas Sojasoße, Zitronensaft und Gewürzen.

Safran richtig verwenden: Der Safran gibt dem Gericht eine besondere Farbe und ein feines Aroma. Achten Sie darauf, ihn in heißem Wasser aufzulösen, um das volle Aroma zu entfalten.

Knusprige Nüsse: Röstet man die Mandeln oder Pistazien vorher leicht an, intensiviert sich ihr Geschmack und sie verleihen dem Reis eine knusprige Textur.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 480 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 70 Gramm
Eiweiß: 9 Gramm
Fett: 14 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm
Broteinheiten: etwa 5,5 BE

Zurück zu „Reisgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast