Gefüllter Klebereis - Kao Neow Sod Sai (vegan)

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Vielfalt von Reisgerichten. Ob klassisch, exotisch oder modern interpretiert – hier finden Sie Rezepte für jede Art von Reismahlzeit. Von einfachen Beilagen über sättigende Hauptgerichte bis hin zu süßen Desserts, Reis ist eine vielseitige Zutat, die sich in unzähligen Variationen zubereiten lässt. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und entdecken Sie neue Ideen, wie Sie Reis in Ihrer Küche kreativ einsetzen können. Ideal für alle, die die kulinarischen Möglichkeiten dieser vielseitigen Zutat ausloten möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefüllter Klebereis - Kao Neow Sod Sai (vegan)

Beitragvon koch » Sa 31. Aug 2024, 10:14

Gefüllter Klebereis - Kao Neow Sod Sai (vegan)

Menge: 4 Portionen

Kao Neow Sod Sai ist ein traditionelles thailändisches Dessert, bei dem Klebereis mit einer süßen Füllung aus Kokosnuss und Bohnen umhüllt wird. Diese vegane Variante verwendet Kokosmilch und süße Bohnenpaste, um einen authentischen Geschmack zu erzielen. Das Dessert ist perfekt für besondere Anlässe oder als exotische Nachspeise.

250 Gramm Klebereis (auch als Sticky Rice bekannt)
200 Milliliter Kokosmilch (aus der Dose)
100 Gramm Zucker
1/2 Teelöffel Salz
100 Gramm Mungbohnen (geschält, getrocknet)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
2 Esslöffel Kokosraspeln, leicht geröstet (eventuell)
Bananenblätter zum Einwickeln (alternativ Alufolie oder Backpapier)

Mungbohnen vorbereiten:
Die Mungbohnen in kaltem Wasser gründlich abspülen, bis das Wasser klar bleibt. Dann die Bohnen in ausreichend kaltem Wasser für mindestens 2 Stunden oder über Nacht einweichen. Nach dem Einweichen abgießen.

Mungbohnen kochen:
Die eingeweichten Mungbohnen in einem Topf mit Wasser bedecken und etwa 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und in einem Mixer oder mit einem Stabmixer zu einer glatten Paste pürieren.

Füllung zubereiten:
Die pürierten Mungbohnen in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze zusammen mit 50 Milliliter Kokosmilch, 50 Gramm Zucker und Vanilleextrakt kochen. Ständig rühren, bis eine dicke Paste entsteht. Die Füllung abkühlen lassen und beiseitestellen.

Klebereis dämpfen:
Den Klebereis in kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt, und dann für mindestens 1 Stunde einweichen. Nach dem Einweichen abgießen und den Reis in einen Dämpfeinsatz geben. Den Klebereis etwa 20-25 Minuten dämpfen, bis er weich und klebrig ist.

Kokosmilch-Mischung für den Reis zubereiten:
Während der Reis dämpft, die restlichen 150 Milliliter Kokosmilch in einem kleinen Topf mit den restlichen 50 Gramm Zucker und 1/2 Teelöffel Salz erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Nicht kochen lassen.

Reis mit Kokosmilch mischen:
Den gedämpften Klebereis in eine Schüssel geben und die Kokosmilch-Mischung darüber gießen. Gut umrühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Den Reis abkühlen lassen.

Reis füllen und einwickeln:
Eine kleine Menge des gesüßten Klebereises in die Mitte eines zugeschnittenen Bananenblatts geben. Einen Teelöffel der Mungbohnenfüllung darauf platzieren und dann eine weitere kleine Menge Klebereis darüber geben, um die Füllung zu bedecken. Das Bananenblatt zu einem kleinen Paket falten. Falls keine Bananenblätter verfügbar sind, kann Alufolie oder Backpapier verwendet werden. Mit den restlichen Zutaten wiederholen.

Gefüllten Reis dämpfen:
Die gefüllten Klebreis-Päckchen nochmals in einen Dämpfer legen und etwa 10-15 Minuten dämpfen, bis alles gut durchgegart ist und der Reis seine Form hält.

Servieren:
Die gefüllten Klebereis-Päckchen leicht abkühlen lassen und mit leicht gerösteten Kokosraspeln bestreuen (eventuell). Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Unsere Tipps:
Verfeinerung mit zusätzlichen Aromen: Fügen Sie geriebene Limettenschale oder ein paar Tropfen Pandanextrakt zur Kokosmilch hinzu, um einen extra exotischen Geschmack zu erzeugen.

Mit weiteren Füllungen ergänzen: Neben der Mungbohnenpaste können Sie auch süße Bohnenpaste aus roten Bohnen oder eine Mischung aus Kokosraspeln und Palmzucker verwenden.

Extra Aroma: Ein Spritzer frischer Limettensaft über das fertige Gericht bringt Frische und eine leichte Säure in das süße Dessert.

Servieren mit einer Beilage: Frisches Obst wie Mango oder Ananas passt hervorragend dazu und ergänzt den gefüllten Klebereis perfekt.

Aromatische Kräuter: Frische Minzblätter passen ebenfalls hervorragend zu diesem Gericht und verleihen ihm eine zusätzliche aromatische Note.

Nährstoffangaben pro Portion:
Kalorien: ca. 310 Kilokalorien
Fett: 12 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 10 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 2 Gramm)
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,8 BE

Zurück zu „Reisgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast