Aprikosensuppe
Menge: 2 Liter
750 Gramm Aprikosen (entsteint)
2 Liter Wasser
100 Gramm Zucker
120 Gramm Eier
50 Gramm Speisestärke
Spülen Sie die Aprikosen gut mit kaltem Wasser ab und dünsten Sie sie in einem
Topf mit dem Wasser gar. Dann den fügen Sie den Zucker hinzu und lassen die
Zutaten durchziehen. Danach rühren Sie die Speisestärke mit 2 Esslöffel kaltem
Wasser in einer kleinen Schüssel an und binden die Suppe damit. Nun ziehen Sie
den Topf von der Kochstelle und rühren die Eigelbe vorsichtig ein. Das Eiweiß
schlagen Sie anschließend bitte steif.
Die Suppe können Sie lauwarm servieren und mit Eiweißtupfen verzieren.
Unser Tipp:
In Helgoland sertviert man die Helgoländer Aprikosensuppe als Dessert zu ihren
Weißkohl-Gericht "Wittqual"
Menge: 2 Liter
750 Gramm Aprikosen (entsteint)
2 Liter Wasser
100 Gramm Zucker
120 Gramm Eier
50 Gramm Speisestärke
Spülen Sie die Aprikosen gut mit kaltem Wasser ab und dünsten Sie sie in einem
Topf mit dem Wasser gar. Dann den fügen Sie den Zucker hinzu und lassen die
Zutaten durchziehen. Danach rühren Sie die Speisestärke mit 2 Esslöffel kaltem
Wasser in einer kleinen Schüssel an und binden die Suppe damit. Nun ziehen Sie
den Topf von der Kochstelle und rühren die Eigelbe vorsichtig ein. Das Eiweiß
schlagen Sie anschließend bitte steif.
Die Suppe können Sie lauwarm servieren und mit Eiweißtupfen verzieren.
Unser Tipp:
In Helgoland sertviert man die Helgoländer Aprikosensuppe als Dessert zu ihren
Weißkohl-Gericht "Wittqual"