Fenchel-Kräuter-Sauce
Sauce au fenouil et aux fines herbes
Menge: 1 Liter
40 Gramm Olivenöl, kaltgepresst
60 Gramm Schalotten, geschält
10 Gramm Knoblauch, geschält
600 Gramm Fenchel, gerüstet
350 Gramm Gemüsefond
200 Gramm Rahmquark
10 Gramm Meersalz, grob
20 Gramm Petersilie, glattblättrig, frisch
15 Gramm Fenchelkraut
15 Gramm Kerbel, frisch
5 Gramm Limonensaft
5 Gramm Pfeffer, weiß, frisch aus der Mühle
5 Gramm Tabasco, rot
Vorbereitung
Hacken Sie die abgezogenen Schalotten und den abgezogenen Knoblauch fein.
Dann spülen Sie den Fenchel kalt ab und schneiden ihn in feine Streifen.
Die Petersilie, das Fenchelkraut und den Kerbel spülen Sie bitte ebenfalls
kalt ab, schütteln alles kurz trocken, zupfen es von den Stängeln und
hacken es fein.
Zubereitung
Nun dünsten Sie die Schalotten und den Knoblauch in heißem Olivenöl an.
Den geben Sie danach bei Fenchel und dünsten ihn mit. Außerdem salzen
Sie die Zutaten bitte leicht. Abgelöscht wird das Ganze mit Gemüsefond
und dann mit einem Deckel zugedeckt weich gedünstet. Danach pürieren Sie
die Sauce mit einem Standmixer fein und streichen es durch ein Haarsieb.
Außerdem geben Sie nach dem pürieren den Rahmquark und das Meersalz unter
rühren dazu. Dann fügen Sie noch die gehackten Kräuter dazu und schmecken
die Fenchel-Kräuter-Sauce mit dem Limonensaft, dem frisch gemahlenen weißem
Pfeffer und dem Tabasco ab. Zum Schluss stellen Sie die Sauce bitte kühl.
Unsere Tipps:
Man verwendet die Fenchel-Kräuter-Sauce als Dip-Sauce, zu kalten
Fischgerichten und kalten vegetarischen Gerichten.
Sauce au fenouil et aux fines herbes
Menge: 1 Liter
40 Gramm Olivenöl, kaltgepresst
60 Gramm Schalotten, geschält
10 Gramm Knoblauch, geschält
600 Gramm Fenchel, gerüstet
350 Gramm Gemüsefond
200 Gramm Rahmquark
10 Gramm Meersalz, grob
20 Gramm Petersilie, glattblättrig, frisch
15 Gramm Fenchelkraut
15 Gramm Kerbel, frisch
5 Gramm Limonensaft
5 Gramm Pfeffer, weiß, frisch aus der Mühle
5 Gramm Tabasco, rot
Vorbereitung
Hacken Sie die abgezogenen Schalotten und den abgezogenen Knoblauch fein.
Dann spülen Sie den Fenchel kalt ab und schneiden ihn in feine Streifen.
Die Petersilie, das Fenchelkraut und den Kerbel spülen Sie bitte ebenfalls
kalt ab, schütteln alles kurz trocken, zupfen es von den Stängeln und
hacken es fein.
Zubereitung
Nun dünsten Sie die Schalotten und den Knoblauch in heißem Olivenöl an.
Den geben Sie danach bei Fenchel und dünsten ihn mit. Außerdem salzen
Sie die Zutaten bitte leicht. Abgelöscht wird das Ganze mit Gemüsefond
und dann mit einem Deckel zugedeckt weich gedünstet. Danach pürieren Sie
die Sauce mit einem Standmixer fein und streichen es durch ein Haarsieb.
Außerdem geben Sie nach dem pürieren den Rahmquark und das Meersalz unter
rühren dazu. Dann fügen Sie noch die gehackten Kräuter dazu und schmecken
die Fenchel-Kräuter-Sauce mit dem Limonensaft, dem frisch gemahlenen weißem
Pfeffer und dem Tabasco ab. Zum Schluss stellen Sie die Sauce bitte kühl.
Unsere Tipps:
Man verwendet die Fenchel-Kräuter-Sauce als Dip-Sauce, zu kalten
Fischgerichten und kalten vegetarischen Gerichten.