Leberterrine

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Kunst der Pasteten und Terrinen. Von herzhaften bis zu feinen vegetarischen und veganen Varianten – hier können Sie Rezepte teilen und sich inspirieren lassen. Lernen Sie, wie Sie diese eleganten Gerichte zubereiten, die sich perfekt für besondere Anlässe oder als beeindruckende Vorspeisen eignen. Tauschen Sie Tipps und Tricks aus, um die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen. Ideal für alle, die klassische und kreative Pasteten und Terrinen in ihrer Küche meistern möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

mpc
Beiträge: 440
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 11:59
Kontaktdaten:

Leberterrine

Beitragvon mpc » So 6. Dez 2015, 21:41

Leberterrine

600 g mageres Schweinefleisch
600 g Kalbfleisch
60 g fetter Speck
300 g Schweineleber
200 g Gefluegelleber
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
20 g Butter
4 tb herber Weisswein
2 tb Weinbrand
4 Eigelb
1 ts frischer gemahlener Pfeffer
2 ts Salz
je 0.5 Tl. Thymian, Majoran,
- Piment
200 g durchwachsener Speck in
- duennen Scheiben
2 Lorbeerblaetter


Schweinefleisch, Kalbfleisch, fetten Speck und Schweineleber durch den Wolf
drehen. Zwiebeln und Knoblauchzehen fein wuerfeln und in der Butter duensten.
Durchgedrehtes Fleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Eigelb, Wein, Weinbrand und
Gewuerzen vermischen. Gefluegelleber anbraten (in der Pfanne der Zwiebeln).

Eine Kastenform mit einem Teil der Speckscheiben auslegen. Die Haelfte der
Fleischmasse einfuellen. Darauf die angebratene Gefluegelleber legen und dann
die restliche Fleischmasse einfuellen. Lorbeerblaetter drauflegen und mit
restlichen Speckscheiben belegen.

Die Kastenform mit Alufolie abdecken und in die Saftpfanne oder
eine andere groessere feuerfeste Form stellen.

Beide Formen in den auf 175 Grad vorgeheizten Backofen stellen.
Heisses Wasser in die aeussere Form giessen. 1,25 Stunden garen.

1 bis 2 Tage an kuehlem Ort durchziehen lassen.

Zurück zu „Pasteten, Terrinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast