Fuellungen fuer Vollpasteten und Pies

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Kunst der Pasteten und Terrinen. Von herzhaften bis zu feinen vegetarischen und veganen Varianten – hier können Sie Rezepte teilen und sich inspirieren lassen. Lernen Sie, wie Sie diese eleganten Gerichte zubereiten, die sich perfekt für besondere Anlässe oder als beeindruckende Vorspeisen eignen. Tauschen Sie Tipps und Tricks aus, um die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen. Ideal für alle, die klassische und kreative Pasteten und Terrinen in ihrer Küche meistern möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

mpc
Beiträge: 440
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 11:59
Kontaktdaten:

Fuellungen fuer Vollpasteten und Pies

Beitragvon mpc » So 6. Dez 2015, 22:00

Fuellungen fuer Vollpasteten und Pies

Fuellung 1


500 g mageres Schweinefleisch
200 g ungeraeucherter Speck
1 ts verschiedene Gewuerze
nach Belieben oder fertiges
- Pastetengewuerz

Fuellung 2


250 g mageres Schweinefleisch
250 g mageres Kalbfleisch
200 g ungeraeucherter Speck
175 g Gefluegelfleisch ohne Haut
Gewuerze wie oben

Fuellung 3


200 g mageres Schweinefleisch
150 g Kalbfleisch
150 g Wildfleisch
100 g Gefluegelleber
100 g fetter Speck
2 tb Kognak oder trockener Sherry
Gewuerze wie oben

Fuellung 4


300 g mageres Schweinefleisch
200 g Gaenseleber
65 g Speck
1 Minidose Trueffel
Gewuerze nebenstehend


Fuer jede Fuellung gilt: Etwas Fleisch in feine Streifen schneiden. Das andere
Fleisch mit Speck durchdrehen. Nach eigenem Geschmack mit Kognak oder Madeira,
Gewuerzen, Nuessen, Pistazien usw. sehr fein abschmecken und zu gutgebundenem
Teig ruehren. Die halbe Menge der Fuellung in die Form geben. Darueber das in
Streifen geschnittene Fleisch geben. Gewuerze, wenn vorhanden, auch Trueffel,
darueber verteilen. Mit der restlichen Fuellung zudecken. Mit Teigdeckel
abschliessen, Kamine einfuehren.

Kleiner Tip 1: Es gibt ein fertiges, wohldosiertes Pastetengewuerz.
Es enthaelt weissen Pfeffer, Ingwer, Lorbeer, Macis (Muskatbluete) und Zimt.
Entweder nehmen Sie dies fertige Gewuerz oder wuerzen nach eigenem Geschmack.
In den folgenden Rezepten sind jeweils Gewuerze angegeben, sie koennen gegen
Pastetengewuerz ausgetauscht und auch beliebig veraendert werden.

Kleiner Tip 2: Trueffel sind teuer und auch nicht immer vorhanden. Sie
fehlen in den meisten Rezepten. Unabhaengig davon koennen sie aber jederzeit
einer Pastete beigegeben werden. Das bedeutet eine auffaellige Verfeinerung.

Zurück zu „Pasteten, Terrinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast