Spargel-Pastete mit Morcheln

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Kunst der Pasteten und Terrinen. Von herzhaften bis zu feinen vegetarischen und veganen Varianten – hier können Sie Rezepte teilen und sich inspirieren lassen. Lernen Sie, wie Sie diese eleganten Gerichte zubereiten, die sich perfekt für besondere Anlässe oder als beeindruckende Vorspeisen eignen. Tauschen Sie Tipps und Tricks aus, um die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen. Ideal für alle, die klassische und kreative Pasteten und Terrinen in ihrer Küche meistern möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

mpc
Beiträge: 440
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 11:59
Kontaktdaten:

Spargel-Pastete mit Morcheln

Beitragvon mpc » So 6. Dez 2015, 21:17

Spargel-Pastete mit Morcheln

Für 4 bis 6 Personen


250 g Blätterteig
6 Eier
50 ml Crème double
Salz
Pfeffer fadM.
1 kg grüner Spargel
250 g Morcheln oder 25 g
-getrocknete
1 Schalotte
50 g Butter
1 Eigelb

Blätterteig auf fünf Millimeter Dicke ausrollen, in vier
Rechtecke von 15 x 10 cm schneiden. Auf eine feuchte Platte legen und
eine Stunde ruhen lassen.

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Eier in einer Schale mit
zwei Eßlöffeln Creme double verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Beiseite stellen.

Spargel schälen, auf eine Länge von etwa zwölf Zentimeter
schneiden, zusammenbinden und aufrecht in gesalzenem Wasser kochen,
bis sie gerade gar sind. Abtropfen lassen und warmstellen.
Die Morcheln in zwei Hälften schneiden und unter fließendem
Wasser waschen. Wenn getrocknete Morcheln verwendet werden, sie gut
einweichen, dabei das Wasser des öfteren bewegen, damit der Sand aus
dem glockenförmigen Hut fällt, dann gut ausdrücken.

Die Schalotte schälen und fein würfeln. 20 Gramm Butter in einen
Topf geben. Die Schalotte zwei Minuten darin andünsten, Morcheln und
eventuell das gefilterte Einweichwasser dazugeben. Zugedeckt zwei
Minuten köcheln.

Morcheln warmstellen. Die restliche Creme double in den Topf
geben und auf die Hälfte einkochen. Salzen und pfeffern und dann die
Morcheln wieder untermischen. Unter Umrühren die restliche Butter
hinzugeben und alles warmstellen.

Die Blätterteig-Rechtecke mit dem Eigelb bestreichen. Im Backofen
bei 225 Grad 10 Minuten backen.

Verquirlte Eier im Wasserbad unter Rühren zehn Minuten lang
stecken.

Blätterteigpasteten nach dem Backen quer halbieren. Die unteren
Hälften auf vier ofenfeste Teller legen. Mit Rührei füllen, Spargel
darauflegen und mit Sahnemorcheln übergießen. Die Blätterteig-Deckel
darauflegen.

Die vier Teller für 30 Sekunden in den heißen Backofen schieben,
dann servieren.

Zurück zu „Pasteten, Terrinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast