Mornay-Sauce
Sauce Mornay
Menge: 1 Liter
800 Gramm Cremesauce
100 Gramm Sahne, süß
75 Gramm Eigelb, pasteurisiert
100 Gramm Sbrinz, gerieben
5 Gramm Tafelsalz
5 Gramm Pfeffer, weiß, frisch aus der Mühle
5 Gramm Cayennepfeffer, gemahlen
Vorbereitung
Kochen Sie die Cremesauce in einem Topf auf und
ziehen Sie sie von der Kochstelle. Dann verrühren
Sie die Sahne und das Eigelb in einer Schüssel
zu einer Liaison.
Zubereitung
Die Liaison rühren Sie jetzt unter rühren mit einem
Schneebesen unter die heiße Cremesauce. Danach geben
Sie den geriebenen Sbrinz dazu und schmecken die
Mornay-Sauce mit Tafelsalz, weißem Pfeffer und Cayennepfeffer
ab. Die Sauce dürfen Sie jetzt nicht mehr über 80 Grad Celsius
erhitzen, da sie sonst gerinnt (Sie hätten Rührei in der
Sauce).
Unsere Tipps:
Statt einer Liaision können Sie auch etwas holländische
Sauce beigeben. Verwendet wird die Mornay-Sauce als
Gratiniersauce für Gemüse, Teigwaren und Teiggerichte.
Sauce Mornay
Menge: 1 Liter
800 Gramm Cremesauce
100 Gramm Sahne, süß
75 Gramm Eigelb, pasteurisiert
100 Gramm Sbrinz, gerieben
5 Gramm Tafelsalz
5 Gramm Pfeffer, weiß, frisch aus der Mühle
5 Gramm Cayennepfeffer, gemahlen
Vorbereitung
Kochen Sie die Cremesauce in einem Topf auf und
ziehen Sie sie von der Kochstelle. Dann verrühren
Sie die Sahne und das Eigelb in einer Schüssel
zu einer Liaison.
Zubereitung
Die Liaison rühren Sie jetzt unter rühren mit einem
Schneebesen unter die heiße Cremesauce. Danach geben
Sie den geriebenen Sbrinz dazu und schmecken die
Mornay-Sauce mit Tafelsalz, weißem Pfeffer und Cayennepfeffer
ab. Die Sauce dürfen Sie jetzt nicht mehr über 80 Grad Celsius
erhitzen, da sie sonst gerinnt (Sie hätten Rührei in der
Sauce).
Unsere Tipps:
Statt einer Liaision können Sie auch etwas holländische
Sauce beigeben. Verwendet wird die Mornay-Sauce als
Gratiniersauce für Gemüse, Teigwaren und Teiggerichte.