Meaux-Senf-Butter Beurre à la moutarde de Meaux

Buttermischungen von den Kächenmeistern

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Meaux-Senf-Butter Beurre à la moutarde de Meaux

Beitragvon koch » Di 15. Sep 2020, 19:44

Meaux-Senf-Butter
Beurre à la moutarde de Meaux

Menge: 1 Kilogramm

760 Gramm Butter
250 Gramm Weißwein
6 Gramm Senfkörner
60 Gramm Schalotten, geschält
4 Gramm Pfefferkörner, weiß, zerdrückt
70 Gramm Petersilie, glattblättrig, frisch
100 Gramm Meaux-Vollkornsenf
20 Gramm Savora-Senf
20 Gramm Meerrettichpaste
5 Gramm Tafelsalz
5 Gramm Pfeffer, weiß, frisch aus der Mühle
5 Gramm Tabasco, rot

Vorbereitung
Bringen Sie die Butter auf Zimmertemperatur. Währenddessen hacken Sie
bitte die abgezogenen Schalotten fein, spülen die Petersilie kalt ab,
schütteln sie kurz trocken und zupfen die Blätter ab. Dann hacken Sie
die Petersilienblätter und die Stiele separat fein. Danach stellen Sie
die Reduktion aus Weißwein, den Pfefferkörnern, den Schalotten und den
Petersilienstielen her. Die Reduktion streichen Sie jetzt durch ein
Haarsieb, geben das Tafelsalz bei und lösen es auf.

Zubereitung
Nun rühren Sie die weiche Butter im Schlagkessel schaumig und vermischen
die noch warme Reduktion mit dem Senf sowie den restlichen Zutaten. Danach
mischen Sie sie mit einem Rührspatel unter die Butter und schmecken die
Butter zum Schluss mit Pfeffer frisch aus der Mühle und rotem Tabasco ab.

Unsere Tipps:
Meaux-Senf-Butter passt übrigens gut zu grilliertem Rindfleisch und
Schweinefleisch. Das Tafelsalz wird am besten mit der flüssigen
Reduktion vermischt.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Buttermischungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast