Caponetti (Graubünden)

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Caponetti (Graubünden)

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Do 31. Mär 2016, 21:31

Caponetti (Graubünden)

Menge: 4 Portionen

150 g Mehl
2 dl Milch
2 sm Eier
1/2 ts ;Salz
150 g Paniermehl, eher grob
50 g Butter
50 g Blattspinat; grob gehackt
1 Bd. Petersilie; grob gehackt
1 Bd. Schnittlauch;
- geschnitten
150 g Buendner Bergkaese; gerieben


Mehl in eine Schuessel sieben, langsam die Milch dazuruehren. Dann
die Eier und das Salz beifuegen und alles zu einem glatten Teig
ruehren.

Paniermehl in der Butter goldgelb roesten. Abkuehlen lassen. Dann
zusammen mit dem Spinat, der Petersilie und dem Schnittlauch zum Teig
geben. Eine Stunden ruhen lassen.

Reichlich Salzwasser aufkochen. Den Teig auf ein Holzbrett geben oder
vom Rand der Schuessel aus mit einem Messer in breiten Streifen in
das leicht kochende Wasser schaben. Sobald die Caponetti an die
Oberflaeche steigen, mit einer Schaumkelle herausheben und lagenweise
mit dem Kaese in einer Schuessel anrichten.

Tip: will man die Caponetti im voraus zubereiten, kann man in der
Schuessel zusaetzlich mit etwas Rahm betraeufeln und im Ofen bei 150
GradC warm stellen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast