Focaccia mit grünem Spargel und Parmesanbroeseln

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Focaccia mit grünem Spargel und Parmesanbroeseln

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Do 31. Mär 2016, 17:16

Focaccia mit grünem Spargel und Parmesanbroeseln

Menge: 4 Portionen

20 g Hefe, frische
8 tb Olivenoel
350 g Mehl
Salz
2 Weizentoastbrot-Scheiben
2 Knoblauchzehen
60 g Parmesan, frischer
850 g Spargel, gruener


Die Hefe zerbroeckeln und mit 2 El. Olivenoel und 200 ml lauwarmen Wasser
verruehren. Das Mehl mit 1 Prise Salz in eine Schuessel geben. Die Hefe
nach und nach mit den Knethaken des Handruehrers unter das Mehl
arbeiten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig abgedeckt an
einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. (wohin???)

Inzwischen das Toastbrot in kleine Wuerfel schneiden. Den Knoblauch
durch die Presse druecken. Den Parmesan fein reiben. Toastbrotwuerfel
und Knoblauch in der Moulinette fein zerkruemeln. Mit Parmesan und
restlichem Olivenoel mischen.

Den Spargel nur am unteren Drittel schaelen, die Enden knapp
abschneiden.

Den Hefeteig einmal kraeftig durchkneten und auf Backpapier zu einem
Fladen von 40 x 25 cm ausrollen. Auf ein Backblech legen und abgedeckt
20 Minuten gehen lassen. (Wohin will der dauernd???)

Den Teig bis auf einen Rand von 2 cm mit einer Gabel gleichmaessig
einstechen. Die Spargelstangen dicht an dicht so auf den Teig legen,
dass sich Spitzen und Enden abwechseln. Die Broesel darueber verteilen.

Die Focaccia im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von
unten 25-30 Minuten bei 200 GradC goldbraun backen (Gas Stufe: 3 /
Umluft 25 Minuten bei 180 GradC). Heiss servieren. Dazu passt ein
Raukesalat mit gehacktem Ei.

Tip:
====

Als Variation in Oel geduenstete Zwiebelstreifen auf dem Teigfladen
verteilen, mit Olivenoel betraeufeln und backen. Oder den Teigfladen mit
Tomatensauce, gehackten Sardellen und Oliven, Basilikum und Oregano
belegen, mit Oel betraeufeln und backen. Naehrwertangaben dann natuerlich
entsprechend hoeher.

Info:
=====
Zubereitungszeit: 70 Minuten (zuzgl. Ruhezeit fuer den Teig)
Naehrwertangaben: Pro Portion 612 kcal / 2556 kJ
20 g E
26 g F
72 g Kh

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast