Gegrilltes Gemüse auf einem Pastabett

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Gegrilltes Gemüse auf einem Pastabett

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Mo 28. Mär 2016, 19:58

Gegrilltes Gemüse auf einem Pastabett

Menge: 4 Portionen

500 Gramm Fettuccine; oder Tagliatelle
etwas Tafelsalz (oder Gemüsebrühe)
1 Paprika, rot
1 Paprika, gelb
250 Gramm Tomaten; in dicken Scheiben
2 Zucchini; in Scheiben
80 Milliliter Olivenöl
3 Knoblauchzehen; zerdrückt
10 Basilikumblaetter, grob zerpflückt
1 Büffelmozzarella;gewürfelt

Kochen Sie die Pasta in einem grossen Topf mit sprudelndem Salzwasser
(oder Gemüsebrühe) al dente. Dann lassen Sie sie in einem Sieb abtropfen
und geben sie wieder in den Topf. Die Paprikas halbieren Sie, entfernen
Kerne, den Strunk und die weißen Scheidewände und spülen die Schoten
gründlich aus. Danach zerteilen Sie die Schoten in grosse, flache Stücke.
Nun geben Sie die Paprikas mit der Innenseite nach unten unter einem heissen
Grill oder legen sie in den Backofen und rösten sie etwa 8 Minuten, bis die
Haut schwarz wird und Blasen wirft. Dann nehmen Sie die Schoten aus dem
Grill/Backofen und decken sie mit einem feuchten Küchenhandtuch ab. Wenn die
Scheiben abgekühlt sind, ziehen Sie die Haut mit einem kleinen Küchenmesser ab
und hacken das Fleisch fein. Die Tomatenscheiben salzen Sie jetzt leicht und
bestreichen die Zucchini mit 1 Esslöffel Speiseöl. Das Gemüse garen Sie danach
unter dem heissen Grill oder im heissen Backofen weich und wenden es dabei einmal.
Die Pasta vermengen Sie dann mit dem Gemüse, dem abgezogenen Knoblauch, dem
abgespültem Basilikum, dem restlichen Speiseöl und dem Mozzarella und schmecken
die Zutaten mit Tafelsalz und mit schwarzem Pfeffer ab.

Anschließend sollten Sie das Gericht sofort servieren.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: !

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast