Germknödel mit Mohn

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Germknödel mit Mohn

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Mo 28. Mär 2016, 15:35

Germknödel mit Mohn

Menge: 12 Portionen

250 g Mehl
1/16 l Milch
10 g Hefe (Germ)
10 g Zucker
1 Eidotter
30 g Butter
100 g Powidl (Zwetschgenmus)
1 ts Rum
1 Spur Zimt
50 g Mohn -gemahlen
60 g Puderzucker
60 g Butter
Prise Salz


Mehl in eine grosse Schuessel geben. Milch etwas anwaermen, mit der
zerbroeselten Hefe (Germ) und dem Zucker glattruehren und ueber das Mehl
giessen.
Salz, Eidotter und zerlassene Butter beigeben und alles zu einem
glatten Teig verarbeiten-eventuell noch etwas Milch zufuegen- und so
lange abschlagen, bis sich der Teig vom Kochloeffel loest.
Anschliessend Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca.
eine Stunde lang aufgehen lassen.

Powidl mit Rum und Zimt gut verruehren. Den aufgegangenen Teig in zwoelf
gleichgrosse Stuecke teilen, je einen Teeloeffel Powidl in die Mitte der
etwas breitgedrueckten Stuecke legen und zu Knoedeln formen. Die Knoedel
auf ein bemehltes Brett legen und noch einmal etwa 25 Minuten
aufgehen lassen. In mildem Salzwasser auf kleiner Flamme ca. 6
Minuten kochen, dann umdrehen und 6 Minuten fertigziehen lassen.
Zum Servieren mit reichlich Mohn und Zucker bestreuen und mit brauner
Butter uebergiessen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast