Gezupfte Krautfleckerln
Menge: 4 Portionen
TEIG
300 g Mehl
1 Ei
1/8 l ;Wasser
2 tb Oel
;Salz
Mehl; zum Bestreuen
KRAUT
800 g Weisskraut
1 Zwiebel
50 g Margarine
1 ts Kristallzucker
1/4 l Rindsuppe
Kuemmel
;Pfeffer
;Salz
Teig: Mehl mit Ei, Wasser, Oel und Salz zu einem glatten Teig
verarbeiten, auf einen bemehlten Teller legen und zugedeckt ca. 30
Minuten rasten lassen.
Kraut putzen, Strunk entfernen und fein schneiden.
Zwiebel schaelen, fein hacken und in Margarine anroesten, Zucker
darueberstreuen, Kraut zugeben, salzen und unter staendigem Wenden
mitroesten.
Mit Suppe aufgiessen, mit Kuemmel und Pfeffer wuerzen, weich
duensten.
Vom Teig mit bemehlten Fingern kleine "Fleckerln abzupfen", in
kochendes Salzwasser geben, 4 Minuten kochen lassen und abseihen.
Fleckerln zum Kraut geben, gut vermengen und eventuell nachsalzen.
Menge: 4 Portionen
TEIG
300 g Mehl
1 Ei
1/8 l ;Wasser
2 tb Oel
;Salz
Mehl; zum Bestreuen
KRAUT
800 g Weisskraut
1 Zwiebel
50 g Margarine
1 ts Kristallzucker
1/4 l Rindsuppe
Kuemmel
;Pfeffer
;Salz
Teig: Mehl mit Ei, Wasser, Oel und Salz zu einem glatten Teig
verarbeiten, auf einen bemehlten Teller legen und zugedeckt ca. 30
Minuten rasten lassen.
Kraut putzen, Strunk entfernen und fein schneiden.
Zwiebel schaelen, fein hacken und in Margarine anroesten, Zucker
darueberstreuen, Kraut zugeben, salzen und unter staendigem Wenden
mitroesten.
Mit Suppe aufgiessen, mit Kuemmel und Pfeffer wuerzen, weich
duensten.
Vom Teig mit bemehlten Fingern kleine "Fleckerln abzupfen", in
kochendes Salzwasser geben, 4 Minuten kochen lassen und abseihen.
Fleckerln zum Kraut geben, gut vermengen und eventuell nachsalzen.